User manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Basisinstallation
- Kapitel 3: BIOS-Setup
- Kapitel 4: Software-Support
- 4.1 Installieren eines Betriebssystems
- 4.2 Support-DVD-Informationen
- 4.3 Software information
- 4.3.1 AI Suite II
- 4.3.2 TurboV EVO
- 4.3.3 DIGI+ Power Control
- 4.3.4 EPU
- 4.3.5 FAN Xpert
- 4.3.6 Probe II
- 4.3.7 Sensor Recorder
- 4.3.8 USB 3.0 Boost
- 4.3.9 Ai Charger+
- 4.3.10 ASUS Update
- 4.3.11 MyLogo
- 4.3.12 USB BIOS Flashback Wizard
- 4.3.13 Audio-Konfigurationen
- 4.3.14 ROG Connect
- 4.3.15 GameFirst II
- 4.3.16 ASUS Boot Setting
- Kapitel 5: RAID-Unterstützungt
- Kapitel 6: Unterstützung der Multi-GPU Technologie
- Anhang

ASUS CROSSHAIR V FORMULA-Z
1-35
Kapitel 1
Code Beschreibung
9C USB-Erkennung
9D USB-Aktivierung
9E – 9F Reserviert für zukünftige AMI-Codes.
A0 IDE-Initialisierung gestartet.
A1 IDE-Reset
A2 IDE-Erkennung
A3 IDE-Aktivierung
A4 SCSI-Initialisierung gestartet.
A5 SCSI-Reset
A6 SCSI-Erkennung
A7 SCSI-Aktivierung
A8 Setup-Kennwortabfrage.
A9 Starten von Setup.
AA Reseviert für ASL (siehe nachfolgende ASL-Status-Codes)*.
AB Setup-Eingabepause.
AC Reseviert für ASL (siehe nachfolgende ASL-Status-Codes).
AD Bereit für Boot.
AE Antiquiertes (altes) Boot.
AF Boot-Dienste verlassen.
B0 Runtime setzen der virtuellen Adresse MAP beginnen.
B1 Runtime setzen der virtuellen Adresse MAP beenden.
B2 Antiquiertes (altes) Option ROM-Initialisierung.
B3 System-Reset
B4 USB Hot Plug
B5 PCI-Bus Hot Plug
B6 NVRAM leeren
B7
B8– BF Reserviert für zukünftige AMI-Codes.
D0 CPU-Initialisierungsfehler.
D1 System Agent-Initialisierungsfehler.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Q-Code-Tabelle