User manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Basisinstallation
- Kapitel 3: BIOS-Setup
- Kapitel 4: Software-Support
- 4.1 Installieren eines Betriebssystems
- 4.2 Support-DVD-Informationen
- 4.3 Software information
- 4.3.1 AI Suite II
- 4.3.2 TurboV EVO
- 4.3.3 DIGI+ Power Control
- 4.3.4 EPU
- 4.3.5 FAN Xpert
- 4.3.6 Probe II
- 4.3.7 Sensor Recorder
- 4.3.8 USB 3.0 Boost
- 4.3.9 Ai Charger+
- 4.3.10 ASUS Update
- 4.3.11 MyLogo
- 4.3.12 USB BIOS Flashback Wizard
- 4.3.13 Audio-Konfigurationen
- 4.3.14 ROG Connect
- 4.3.15 GameFirst II
- 4.3.16 ASUS Boot Setting
- Kapitel 5: RAID-Unterstützungt
- Kapitel 6: Unterstützung der Multi-GPU Technologie
- Anhang

1-22
Kapitel 1: Produkteinführung
Kapitel 1
• Wir empfehlen Ihnen, bei der Benutzung im CrossFireX™- oder SLI™-Modus eine
ausreichende Stromversorgung sicherzustellen.
temperatur einen Gehäuselüfter mit dem Gehäuselüfteranschluss (CHA_FAN1-3).
Wenn das System mit drei VGA-Karten bestückt ist, schließen Sie unbedingt EZ PLUG zur
zusätzlichen PCIe-Stromversorgung an.
VGA-
PCI 2.0-Betriebsmodus
Einzel-VGA SLI/CrossFireX™ 3-WAY SLI/CrossFireX™
PCIe_x16_1 x16 x16 x16
PCIe_x8_2 – – x8
PCIe_x16/x8_3 – x16 x8
IRQ-Zuweisungen für dieses Motherboard
A B C D E F G H
Intel 82583V – – – – – –
gemein-
sam
–
ASM1061_1 – – – – gemeinsam – – –
ASM1061_2 – – – – – – – gemeinsam
ASM1042
USB3.0_1
– – –
gemein-
sam
– – – –
ASM1042
USB3.0_2
– –
gemein-
sam
– – – – –
ASM1042
USB3.0_2
gemeinsam – – – – – – –
Onchip SATA-
Kontroller
– – –
gemein-
sam
– – – –
Onchip USB1 –
gemein-
sam
– – – – – –
Onchip USB2 – – – – – gemeinsam – –
Onchip USB3 – – – – – – – gemeinsam
Onchip Azalia gemeinsam – – – – – – –
PCIE_X16_1 gemeinsam – – – – – – –
PCIE_X8_2 – – – – gemeinsam – – –
X8_3
gemeinsam – – – – – – –
PCIE_X4_4 gemeinsam – – – – – – –
PCIEX1_1 – – – – gemeinsam – – –
PCIEX1_2 – – – – – gemeinsam – –