User manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Basisinstallation
- Kapitel 3: BIOS-Setup
- Kapitel 4: Software-Support
- 4.1 Installieren eines Betriebssystems
- 4.2 Support-DVD-Informationen
- 4.3 Software information
- 4.3.1 AI Suite II
- 4.3.2 TurboV EVO
- 4.3.3 DIGI+ Power Control
- 4.3.4 EPU
- 4.3.5 FAN Xpert
- 4.3.6 Probe II
- 4.3.7 Sensor Recorder
- 4.3.8 USB 3.0 Boost
- 4.3.9 Ai Charger+
- 4.3.10 ASUS Update
- 4.3.11 MyLogo
- 4.3.12 USB BIOS Flashback Wizard
- 4.3.13 Audio-Konfigurationen
- 4.3.14 ROG Connect
- 4.3.15 GameFirst II
- 4.3.16 ASUS Boot Setting
- Kapitel 5: RAID-Unterstützungt
- Kapitel 6: Unterstützung der Multi-GPU Technologie
- Anhang

5-2
Kapitel 5: RAID-Unterstützungt
Kapitel 5
5.1.2 Serial ATA-Festplatten installierenSerial ATA-Festplatten installieren
Das Motherboard unterstützt Serial ATA-Festplatten. Für optimale Leistung sollten Sie
identische Laufwerke des selben Modells und der gleichen Kapazität installieren, wenn Sie
ein Disk-Array erstellen.
1. Bauen Sie die SATA-Festplatten in die Laufwerksschächte ein.
2. Schließen Sie die SATA-Signalkabel an.
3. Verbinden Sie das SATA-Stromkabel mit dem entsprechenden Stromanschluss jedes
Laufwerkes.
5.1.3 Einstellen der RAID-Elemente im BIOSEinstellen der RAID-Elemente im BIOS
Sie müssen in den BIOS-Einstellungen die RAID-Funktion aktivieren, bevor sie ein RAID-Set
mit SATA-Festplatten erstellen können. So stellen Sie die RAID-Elemente im BIOS ein:
1. Öffnen Sie während des POST das BIOS-Setupprogramm.
2. Gehen Sie zu UEFI , wählen Sie SATA
> und drücken Sie die <Eingabetaste>.
3. Setzen Sie das Element SATA Port zu [RAID Mode].
4. Speichern Sie Ihre Einstellungen und verlassen Sie das BIOS-Setup.
Beziehen Sie sich auf Kapitel 3 für Details zur Dateneingabe und Navigation in BIOS-
Setup.
• Aufgrund von Chipsatzbeschränkungen arbeiten die SATA-Ports 1 – 4 im RAID-
Modus, wenn die SATA-Ports 1 – 4 auf RAID-Modus eingestellt sind.
• Wenn Sie ein RAID-Volume mit mehr als vier Festplatten erstellen, achten Sie darauf,
dass die SATA-Ports 5 – 6 auf den [RAID]-Modus eingestellt werden.
auf [AHCI]- oder [IDE]-Modus ein, damit das System Ihre optischen Laufwerke
problemlos erkennen kann.