Manual
17
DiePumpeläuftständig.
1. Ist der Schwimmer mit dem Magneten oben eingebaut?
2. Ist der Deckel des Schwimmergehauses richtig
eingerastet und befindet sich der Schwimmer um
die Sensorsäule herum im Schwimmergehäuse?
3. Ist im Schwimmergehäuse Schmutz und Schleim, der
verhindert, dass der Schwimmer den Boden erreicht?
(Dies kann nach einiger Betriebszeit ohne Reinigung
auftreten. Mit einem antibakteriellen Mittel reinigen).
ZuBeachten!
• Haben Sie während der Kondensatförderung Luft
in der Saugleitung, obwohl keine Fremdluft in die
Saugleitung gelangen kann, dann handelt es sich um den
sogenannten “Hebereffekt”. Bauen Sie in diesem Fall ein
Anti-Hebereffekt-Gerät ein (siehe Schritt 9, Seite 12).
• Die Pumpe schaltet nur dann ab, wenn der Schwimmer
waagerecht auf dem Boden des Schwimmergehäuses liegt.
DiePumpearbeitetnormal,machtaberhin
undwiedersehrstarkeGeräusche.
1. Es entsteht durch den “Heber-Effekt” Trockenlauf
Bauen Sie in diesem Fall ein Anti-Hebereffekt
Gerät ein (siehe Schritt 9, Seite 12).
DiePumpeschaltetzwarein,aberes
wirdkeinKondensatgefördert.
1. Sind Undichtigkeiten saugseitig vorhanden, so
dass Luft in die Pumpe gelangt?
2. Prüfen Sie, ob das Schwimmergehäuse, der Filter und der
Saugschlauch frei von Ablagerungen und Schlamm sind.
DiePumpearbeitetnicht.
1. Liegt Strom an? Ist die Pumpe richtig
verkabelt? Ist die Spannung richtig?
2. Ist die Pumpe sehr heiss? Dann hat der Thermoschutzschalter
die Pumpe abgeschaltet. Nach der Abkühlung wird
die Pumpe wieder automatisch angeschaltet.
Avería:Labombaestáencontinuofuncionamiento
1. Compruebe que la boya esté situada en la parte más alta.
2. Verifique que el sensor está bien ajustado al
depósito, con el flotador en su interior.
3. Realice una limpieza con bactericida si hay restos
de suciedad en el interior del depósito, ya que
impediría el libre movimiento de la boya.
ATENCIÓN
• Si hay aire en la tubería entre el depósito y la bomba,
tras su instalación y durante su funcionamiento, será
debido a un problema de sifón (coloque un dispositivo
antisifón siguiendo el paso 9 de la página 12)
• La bomba sólo se parará si la boya se
encuentra en el fondo del depósito.
Avería:Labombaseparayreiniciayemitemuchoruido
1. El agua produce un efecto sifón en la bomba. Coloque un
dispositivo antisifón siguiendo el paso 9 de la página 12.
Avería:Labombafuncionaperonoaspiraelagua
1. Compruebe si existen fugas de aire en la
tubería que va hacia la bomba.
2. Verifique que el depósito de la bomba, filtro y el tubo
de descarga no presenten restos de suciedad.
Avería:Labombanofunciona
1. Compruebe que llega energía a la bomba, que los cables
estén bien conectados y que la alimentación sea la correcta.
2. Si la bomba está muy caliente, podría deberse aque se
hubiera activado el protector térmico.De ser así, la bomba
se pondrá en marcha una vez se haya enfriado.
3525_silent_aqua _manual_1014.indd 17 20/10/2014 14:10