Operation Manual

11
DE
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn das Netzkabel be-
schädigt ist. Wenn das Netzkabel
beschädigt wird, muss es durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine qualizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermei-
den
Verbinden Sie kein beschädigtes
Netzkabel mit dem Stromnetz. Berüh-
ren Sie kein beschädigtes Netzkabel,
solange es mit dem Stromnetz ver-
bunden ist. Ein beschädigtes Netzka-
bel kann zum Berühren spannungs-
führender Teile führen.
Allgemeine
Beschreibung
Funktionsbeschreibung
Der Elektro-Rasenmäher besitzt ein par-
allel zur Schnittebene sich drehendes
Schneidwerkzeug. Er ist mit einem
leistungsstarken Elektromotor, einem
robusten Kunststoffgehäuse, einem Si-
cherheitsschalter und einem Prallschutz
sowie einem Grasfangkorb mit Füllstands-
anzeige ausgestattet. Zusätzlich ist das
Gerät 6-fach höhenverstellbar und hat
leichtgängige Räder.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen
Sie bitte den nachfolgenden Beschrei-
bungen.
Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes nden Sie auf den Sei-
ten 2-4.
Übersicht
1 Bügelgriff
2 Starthebel
3 Obere Spannhebel
4 Unterer Holm
5 Prallschutz
6 Untere Spannhebel
7 Grasfangkorb
8 Hinterräder
9 Vorderräder
10 Gerätegehäuse
11 Hebel zur Schnitthöhenverstel-
lung
12 2 Tragegriffe
13 Kabelhalter
14 Kabelzugentlastung
15 Gerätekabel
16 Entriegelungsknopf (nicht sicht-
bar)
17 Gerätesteckdose
18 Netzkabel
Montage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Bügelgriff montieren
Unteren Holm hochklappen:
Klappen Sie den unteren Holm (4)
hoch bis zur gewünschten Win-
kelposition.
Verriegeln Sie die unteren
Spannhebel (6), indem Sie
diese in Richtung Holm (4) drü-
cken.
Das Spannen sollte mit mittlerer
Kraft erfolgen, ansonsten ist ein
Nachregulieren nötig.
Drehen des Spannhebels(6)
gegen den Uhrzeigersinn zum
Lockern und im Uhrzeigersinn
zur festeren Spannung.
Kabelzugentlastung einhän-
gen:
Schieben Sie die Kabelzugent-