Operation Manual
20311026de_ba_a0 9
Deutsch
Tastenprogrammierung an Systemendgeräten
So programmieren Sie Voice Mail Bedienfunktionen:
Zur effizienten Bedienung der Voice Mail Funktionen (z.B. AUL oder RWS zu Ihrer Mailbox
aktivieren, Abfrage der eingegangenen Mitteilungen etc.) können Sie die frei program-
mierbaren Tasten Ihres Systemendgerätes nutzen. Diese werden mit Hilfe der Makro-
sprache (siehe zugehörige Bedienungsanleitungen) selbstbelegend programmiert.
Die folgenden Porgrammierbeispiele und Makros gelten für Office 30 oder 40. Dabei wird
automatisch das Freisprechen eingeschaltet und die programmierte Funktion ausgeführt.
Die folgenden Makros gelten auch für das Crystal (die Programmierung ist hier jedoch
nicht beschrieben). Das Makrozeichen «Z» ist beim Crystal durch das Zeichen «=» zu
ersetzen. Eine Ausnahme bilden diejenigen Makros, welche «P» und «N» beinhalten, da
diese vom Crystal nicht unterstützt werden.
1. Zuordnung der Tastenart für AUL und RWS,
Belegen von Funktionstasten
1.1 Vorgehen bei Office 30:
1.1.1 Im Programmiermodus Menütaste drücken, bis «Tasten» erscheint und mit
der Foxtaste die Auswahl bestätigen.
1.1.2 Die zu programmierende freie Taste drücken.
1.1.3 Mit der Foxtaste «Funktionstaste» auswählen und mit Ok bestätigen.
1.1.4 Mit der Foxtaste «Umleitung zu Tln» oder «Rufweitersch.» auswählen und
mit Ok bestätigen.
Das im Display angezeigte Makro wird ersetzt durch die folgenden Makros
(siehe 2. Makro-Funktionen ablegen):
1.2 Vorgehen bei Office 40:
1.2.1 Im Programmiermodus Foxtaste unter «Tasten» drücken.
1.2.2 Die zu programmierende freie Taste drücken.
1.2.3 Mit der Foxtaste «Funktionstaste» auswählen und mit Ok bestätigen.
1.2.4 Mit der Foxtaste links «Umleitung» und rechts «Teilnehmer» oder links
«Umleitung» und rechts «RWS» auswählen, mit Ok bestätigen.
Das im Display angezeigte Makro wird ersetzt durch die folgenden Makros
(siehe 2. Makro-Funktionen ablegen):