User Manual

Pflegehinweise
Reflektor (7) regelmäßig mit handelsüblichem Glasreiniger
säubern und anschließend mit einem weichen Tuch
nachpolieren.
Achten Sie darauf, dass der Reflektor nicht beschädigt ist
und keine Deformationen aufweist.
Halten Sie die Kontaktelemente der elektrischen
Steckverbindungen sauber und ersetzen Sie korrodierte
Klemmstücke.
Neben der regelmäßigen Sichtprüfung ist eine Wiederhol-
prüfung der elektrischen Sicherheit mindestens alle 12 Monate
von einer Fachperson durchzuführen und zu protokollieren.
Technische Änderungen vorbehalten! Design and specifications subject to change without notice!
Bei technischen Fragen kontaktieren Sie bitte den International Lighting Product Support unter LPS@ARRI.COM oder Ihr nächstes ARRI Service Center.
For any technical questions please contact our International Lighting Product Support at LPS@ARRI.COM or our local ARRI Service Centers.
Internet: WWW.ARRI.COM
Care Instructions
Please clean the reflector (7) regularly with a customary
glass cleaning agent. After cleaning, polish the surface with a
soft cloth.
Please check that the reflector does not show any kind of
deformation or damage.
Keep the contact surfaces of the electrical connections and
lamp holder clean.
In addition to the regular visual inspection, we recommend to
have a qualified electrician carry out a repeated inspection of
electrical safety at least every 12 months.
Weitere Hinweise
Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestim-
mungsgemäßer Verwendung entstehen, haftet nicht der
Hersteller, sondern der Betreiber des Scheinwerfers.
Besuchen Sie uns unter www.ARRI.com zum Einsehen
der CE-Erklärung, sowie der Ersatzteil-Informationen.
Lesen Sie auch das
"Sicherheitsmerkblatt: ARRI-Scheinwerfer"; L5.40731.D
Further Notes
The manufacturer disclaims liability for any damage to persons
or property caused by inappropriate operation; damage of this
kind lies in the responsibility of the operator.
Please visit www.ARRI.com to view the CE-declaration, as well
as spare parts information.
Please also read our leaflet "Operating Your ARRI Lampheads
Safely"; L5.40731.E.
Using the Accessory Holder
For inserting and exchanging accessories the accessory holder
(3) can be removed from the lamphead. To do this, pull the
locking nose (5) downwards and take off the accessory holder
from the reflector housing (10, fig.9).
Reattach the accessory holder by placing the upper side behind
the bulge of the reflector housing (10) and press the lower part
with the locking nose (5) against the reflector housing until it
locks.
Ensure that the accessory holder is firmely locked.
Inserting Accessories
Inserting and exchanging accessories must be carried out from
a stable position.
Pull the top latch (8, fig.8) upwards and turn it to the side.
Insert accessories, e.g. barndoor, filters, scrims.
Turn the top latch (8) back to original position and let it lock.
Check that the accessories are securely locked.
CAUTION! Do not operate the lampead with closed barndoor!
Danger of overheating or fire!
We recommend to position the fixture with the top latch facing
up during operation.
Inserting the Chimera
The accessory holder is fitted with four holes (4) at the corners
to accommodate a Chimera. Fit the bars of the Chimera into
these four holes (4).
Umgang mit Zubehörhalter
Zum Einsetzen und Wechseln von Zubehör kann der Zubehör-
halter (3) vom Scheinwerfer abgenommen werden. Dazu Rast-
haken (5) nach unten ziehen und Zubehörhalter nach vorn vom
Reflektorgehäuse (10) nehmen (Abb. 9).
Zum Aufsetzen legen Sie den Zubehörhalter (3) oben, hinter
dem Reflektorwulst auf und drücken den Rasthaken (5) auf das
Reflektorgehäuse (10).
Überprüfen Sie nach dem Einrasten per Handprobe den
zuverlässigen Sitz.
Einsetzen des Zubehörs
Das Einsetzen und Wechseln von Zubehör am Scheinwerfer ist
von einem sicheren Stand aus durchzuführen.
Torsicherung (8, Abb. 8) nach oben ziehen und zur Seite weg
drehen.
Zubehör wie Flügeltor, Filter und Scrims einsetzen.
Torsicherung (8) zurückdrehen und einrasten lassen. Sicheren
Halt des Zubehörs prüfen.
VORSICHT! Den Scheinwerfer nicht bei geschlossenem Tor
einsetzen! Gefahr der Überhitzung.
Es wird empfohlen, die Torsicherung während des Betriebs
oben zu postitionieren.
Einsetzen der Chimera
Der Zubehörhalter ist mit vier Bohrungen (4) an den Ecken zur
Aufnahme einer Chimera ausgestattet. Setzen Sie die Stäbe
der Chimera in diese Bohrungen (4).
Abb. 8 Torsicherung / fig. 8 top latch
8
Abb. 9 Rasthaken /
fig. 9 locking nose
5
UV-Emission von Halogenlampen
Die ARRILITE 750 Plus entspricht den aktuell gültigen
Normvorgaben für Leuchten. Dennoch senden Halogen-
glühlampen UV-Strahlung aus, die bei zu beleuchtenden
Personen und Gegenständen über längere Zeit eine
Belastung durch UV-Strahlung verursachen können.
Durch Einsetzen der optionalen Schutzscheibe (L2.36785.0)
wird bei Einhaltung der vorgegebenen Mindestabständen die
Emission der UV-Strahlung vermindert.
UV Radiation with Tungsten Lampheads
The ARRILITE 750 Plus fulfills all currently valid safety
standards for tungsten lighting fixtures.
However, tungsten lampheads have been known to emit small
amounts of UV radiation that might be harmful during long-term
and close-up exposure. In order to minimize these negative
effects and in anticipation of future worldwide standards, ARRI
has developed an optional UV protective glass (L2.36785.0) for
the ARRILITE 750 Plus. Nonetheless we strongly recommend
to strictly observe the specified minimum distances and
exposure times even when using the UV protective glass.
6