User Manual

Table Of Contents
ARP 2600 FS
- 64 -
Oberseite (SPEAKER-Sektion L, SPEAKER-Sektion R)
INITIAL OSCILLATOR FREQUENCY INITIAL OSCILLATOR FREQUENCY
a
b
c
d
e
f
h
i
g
SPEAKER-Sektion L
a. KBD CV-1-Buchse
Hier liegt eine Tonhöhen-Steuerspannung an, wenn eine Taste der ARP 3620
Tastatur gedrückt wird. Werden zwei Tasten gedrückt, liegt hier die Tonhöhen-
Steuerspannung des tiefen Tons an.
Tipp:
Die KBD-Eingangssteuerspannung einer VCO oder des VCF ist gleich der
Ausgangsspannung dieser KBD CV 1-Buchse.
b. KBD CV-2-Buchse
Hier liegt eine Tonhöhen-Steuerspannung an, wenn eine Taste der ARP 3620
Tastatur gedrückt wird. Werden zwei Tasten gedrückt, liegt hier die Tonhöhen-
Steuerspannung des hohen Tons an.
Tipp:
Die UPPER VOICE Ausgangsspannung der ARP 3620 Tastatureinheit ist gleich
der Ausgangsspannung dieser KBD CV 2-Buchse.
Tipp:
Wie genau sich die Tonhöhensteuerspannung beim Drücken mehrerer Tasten
verhält, schlagen Sie bitte unter „Einstellungen des Voice Assign-Modus“ auf
Seite 71 nach.
c. MULTIPLE-Buchsen
Mehrzweck-Signalverteilungsbuchsen (parallel) die sich für Audio- sowie
Steuersignale eignen.
d. Interner Lautsprecher L
e. LEFT SPEAKER-Slider
Regelt die Lautstärke des internen Lautsprechers L.
SPEAKER-Sektion R
f. RIGHT SPEAKER-Slider
Regelt die Lautstärke des internen Lautsprechers R.
g. Interner Lautsprecher R
h. Netzschalter
Hiermit schalten Sie das Gerät ein und aus.
i. STEREO PHONES-Buchse
Zum Anschluss eines Kopfhörers. Es handelt sich um eine 6,3 mm Stereo-
Klinkenbuchse.