User Manual

Table Of Contents
- 59 -
Bedienungsanleitung
Oberseite (ADSR EG/ AR EG-Sektion)
INITIAL OSCILLATOR FREQUENCY INITIAL OSCILLATOR FREQUENCY
a
b
c
e
g
m
l
h
d
f
i
j k
ADSR-EG (Hüllkurvengenerator)
a. ATTACK TIME-Slider
Regelt die Anstiegszeit des ADSR-Hüllkurvengenerators.
b. DECAY TIME-Slider
Regelt die Abfallzeit des ADSR-Hüllkurvengenerators.
c. SUSTAIN VOLTAGE-Slider
Regelt die Haltezeit des ADSR-Hüllkurvengenerators.
d. RELEASE TIME-Slider
Regelt die Freigabezeit des ADSR-Hüllkurvengenerators.
e. Ausgangsbuchse
Ausgang des ADSR-Hüllkurvengenerators.
AS-EG (Hüllkurvengenerator)
f. ATTACK TIME-Slider
Regelt die Anstiegszeit des AR-Hüllkurvengenerators.
g. RELEASE TIME-Slider
Regelt die Freigabezeit des AR-Hüllkurvengenerators.
h. GATE/TRIG Quellenwahlschalter ...............[S/H GATE, KEYBOARD GATE/TRIG]
Wählt aus, ob das GATE/TRIGGER-Signal vom S/H GATE oder der Tastatur
empfangen wird.
i. GATE-Eingangsbuchse
Eingang für das Gate-Signal. Intern ist hier das S/H GATE verkabelt.
j. GATE-Ausgangsbuchse
Hier liegt das Gate-Signal der Tastatur an.
k. TRIG-Ausgangsbuchse
Hier liegt das Trigger-Signal der Tastatur an.
l. MANUAL START-Schalter
Durch Drücken dieses Schalters wird ein Gate-Signal erzeugt, das ein ADSR/
AR-Signal ausgibt. Damit können Sie sich den Sound anhören, ohne die Tastatur
zu verwenden.
m. Ausgangsbuchse
Ausgang des AR-Hüllkurvengenerators.