Instructions

Nachdem Sie das Gewinde und den Dichtungsring gereinigt haben, sollten Sie beide unbedingt
wieder schmieren. Verwenden Sie dazu Polyalphaolefin-basiertes Kieselsäure Fett, wie z.B. Nyogel
760G. Andere Schmierstoffe können zur Folge haben, dass die Dichtungsringe aufquellen und somit
unbrauchbar werden.
Wenn Sie die Taschenlampe öfter in staubiger Umgebung verwenden, so sollten Sie am besten
mehrfach im Jahr die Teile reinigen und schmieren.
Sollte der Gummiknopf beschädigt sein, sollte er unbedingt ersetzt werden. . Auf die gleiche Art
und Weise können Sie auch den Schalter und die Feder ersetzen.
Verfahren Sie wie folgt:
1. Schrauben Sie die hintere Kappe ab.
2. Schrauben Sie die erste Unterlegscheibe ab, um den Schalter herauszunehmen. Verwenden
Sie dazu am Besten eine spitze, gerundete Zange, wie in der Abbildung gezeigt. Um den
Gummiknopf zu ersetzen, müssen Sie die zweite Unterlegscheibe unter dem Schalter
herausschrauben.
3. Ersetzen Sie dann den Gummiknopf und setzen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge
wieder zusammen.
ACHTUNG: Nehmen Sie die Taschenlampe nicht weiter auseinander, als für den Austausch des
Gummiknopfes erforderlich ist! Es gibt im Inneren der Lampe keine weiteren Teile, die Sie
auswechseln könnten.
Kundendienst und Gewährleistung
Armytek bietet kostenlose Reparaturen innerhalb der ersten 10 Jahre nach dem Kauf an! Wir haften
allerdings nicht für Schäden, die aus folgenden Gründen aufgetreten sind:
1. Unsachgemäße Behandlung
2. Versuche von nicht qualifizierten Personen, die Lampe zu modifizieren oder zu reparieren.
3. Langanhaltende Verwendung in chlorhaltigem oder verschmutzen Gewässern oder anderen
Flüssigkeiten außer Wasser.
4. Die Taschenlampe war hohen Temperaturen und oder Chemikalien ausgesetzt
(einschließlich Batteriesäure durch ausgelaufenen Batterien)
5. Verwendung von minderwertigen Batterien.
Technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern.