Instructions

Maximum: 3 Klicks (AUS oder AN) führt Sie in den Maximal Modus.
Spezial Modi (Stroboskop / Leuchtfeuer (Beacon) / Volt Anzeige). 4 Klicks (AUS oder AN)
schaltet den letzten verwendeten Spezial Modus wieder ein.
Durch die Modi toggeln: Ist die Taschenlampe AN, drücken und halten Sie den Knopf in egal
welchem Modus, und Sie werden durch die einzelnen Modi der aktuellen Gruppe geführt. Lassen
Sie den Knopf los, wenn Sie bei dem gewünschten Modus angelangt sind. Aus dem Maximal
Modus werden Sie so durch die Haupt Modi geführt.
Memory: Die Taschenlampe „merkt sich“ den letzten verwendeten Modus beim Ausschalten und
schaltet diesen beim nächsten Einschalten wieder ein.
Sperrfunktion: Schrauben Sie die hintere Kappe um ¼ auf, um die Lampe vor unbeabsichtigtem
Einschalten zu sperren. Alle Statusanzeigen sind ausgeschaltet.
Statusanzeige Akkuspannung: Zeigt Ihnen die aktuelle Spannung der Akkus in Prozent. Die
Prozentanteile werden durch Aufblitzen der Lampe angezeigt:
< 100% - 4 Blitze
< 50% - 3 Blitze
< 25% - 2 Blitze
< 10% - 1 Blitz
Farbige Statusanzeige: Zeigt Ihnen den Status Ihrer Akkuladung mit kurzem Aufblitzen alle fünf
Sekunden. Nur der C2 Pro bietet diese Anzeige auch im Glühwürmchen Modus und im
ausgeschalteten Zustand, was nützlich sein kann, um die Taschenlampe im Dunkeln zu finden. Die
anderen Modelle bieten diese Eigenschaft nicht.
Ein- und Ausschalten der farbigen Statusanzeige (nur C2 Pro): Im Glühwürmchen Modus ist
diese Anzeige standardmäßig ausgeschaltet. Zum Ein- und Ausschalten drehen Sie die hintere
Kappe gegen den Uhrzeigersinn auf (eine Viertelumdrehung), als wollten Sie sie abschrauben.
Dabei muss die Taste an der hinteren Kappe gedrückt sein. Während Sie diese gedrückt halten,
schrauben Sie die Kappe wieder zurück und wieder auf. Diese Einstellung wird beibehalten, auch
nach einem Akkuwechsel.
Warnanzeige: Eingeschaltet zeigt diese den Ladezustand der Akkus und die Temperatur im Innern
der Taschenlampe.
Niedriger Ladezustand: Ist der Ladezustand unterhalb von 25%, zeigt die farbige LED Anzeige
das Warnsymbol (siehe Zeichnung) einmal pro Sekunde und die Haupt-LED leuchtet zweimal pro
Minute.
Kritischer Ladezustand: Unterhalb von 5% Ladung zeigt die LED Anzeige das Symbol zweimal
pro Sekunde und die Lichtstärke geht in den Glühwürmchen1 Modus, um sich dann auszuschalten.
Hohe Innentemperatur (Nur C2 Pro): Steigt die Temperatur zu hoch, blinkt die Farb-LED
dreimal alle zwei Sekunden. Erreicht die Temperatur ein kritisches Level, blinkt die Farb-LED
dreimal pro Sekunde, die Haupt LED blinkt vier mal und die Lichtstärke reduziert sich auf 35%.
Sinkt die Temperatur nicht, geht die Taschenlampe in den Glühwürmchen2 Modus. Normalisiert
sich die Temperatur, erhöht sich die Lichtstärke wieder auf das normale Level.