Instructions

direkt in den Glühwürmchen Modus gelangen.
Maximum: In den Maximal-Modus gelangen Sie mit 3 Klicks, egal, ob die Taschenlampe an oder
ausgeschaltet ist.
Spezial-Modus (Stroboskop, Leuchtfeuer, Batteriespannungsanzeige) Mit 4 Klicks, egal, ob die
Taschenlampe an oder ausgeschaltet ist, gelangen Sie in den zuletzt verwendeten Spezial-Modus.
Durch die Modi navigieren: Die Lampe ist EINgeschaltet: Drücken und halten Sie den Knopf aus
jedem Modus heraus und die Modi der aktuellen Gruppe schalten sich durch. Lassen Sie den Knopf
los, sobald Sie Ihren gewünschten Modus erreicht haben. Aus dem Maximal-Modus heraus bewirkt
dies das Durchlaufen der Haupt-Modi.
Memory: Die Taschenlampe „merkt sich“ den letzten verwendeten Modus beim Ausschalten und
schaltet diesen beim nächsten Einschalten wieder ein.
Sperrfunktion: Schrauben Sie die hintere Kappe um ¼ auf, um die Lampe vor unbeabsichtigtem
Einschalten zu sperren. Alle Statusanzeigen sind ausgeschaltet.
Ladezustand Warnanzeige: Zeigt diese den Ladezustand der Akkus in Prozent. Die Prozentanteile
werden durch kurzes Aufleuchten (Blitze) angezeigt:
< 100% - 4 Blitze
< 50% - 3 Blitze
< 25% - 2 Blitze
< 10% - 1 Blitz
Multicolor Statusanzeige:
Zeigt den Ladezustand mit kurzem Ausleuchten (Blitzen) alle 5 Sekunden. Im ausgeschalteten
Zustand oder im Glühwürmchen Modus kann diese Funktion sehr hilfreich sein, wenn Sie die
Taschenlampe in der Dunkelheit finden müssen.
Statusanzeige Ein- und Ausschalten: Im Auslieferungszustand ist diese Funktion bei
ausgeschalteter Lampe und im Glühwürmchen Modus ausgeschaltet! Um die Funktion ein- bzw.
wieder auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor: Schrauben Sie die hintere Kappe um ¼
Umdrehungen auf, drücken Sie auf den Knopf und halten Sie diesen dabei gedrückt, schrauben Sie
die Kappe wieder zu und wieder um ¼ Umdrehung auf. Diese Einstellung wird auch nach einem
Akkuwechsel beibehalten.
Warnhinweise: In eingeschaltetem Zustand zeigt diese Anzeige Ihnen den Ladezustand der Akkus
und die Innentemperatur.
Batterieanzeige: Fällt der Ladezustand unterhalb von 25%, zeigt die FARB-LED Anzeige das
Warnsymbol 1 mal pro Sekunde und die Haupt-LED blitzt 2 mal in der Minute. Kritischer
Ladezustand: Die FARB LED das Symbol 3 mal pro Sekunde, die Haupt-LED blitzt 4 mal auf und
die Lichtstärke reduziert sich auf 35%. Fällt die Temperatur nicht, reduziert sich die Lichtstärke auf
den Glühwürmchen2 Modus. Normalisiert sich die Temperatur, erhöht sich die Lichtstärke auf das
normale Level.