Operation Manual

32 DE
Montage des Haubenkörpers
Bevor mit der Installation begonnen wird, müssen die
Haltebügel S1 reguliert werden, indem man die Stellschrauben
bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn dreht (Abb.3):
a) Die Haube bei den beiden zuvor angebrachten Schrauben 1
(4,2 x 44,4) einhaken (Abb.4).
b) Die Haube mit Hilfe der Stellschrauben ausrichten und die
Schrauben festziehen.
Elektrischer Anschluß und
Funktionskontrolle
Für den Anschluß an das 220-Volt-Wechselstromnetz ist die
Dunstabzugshaube mit einem festmontierten Kabel und einem
Schutzkontaktstecker versehen. Der Gesamtanschlußwert
(Motor und Beleuchtung) ist dem Typenschild zu entnehmen.
Nach Durchführung des elektrischen Anschlusses wird die
Funktionskontrolle bezüglich Beleuchtung, Einschalten des
Motors und Wechseln der Schaltstufen durchgeführt.
Es ist sicherzustellen, daß die Netzspannung den
Anschlußwerten auf dem Typenschild im Inneren der
Dunstesse entspricht.
Es muß gewährleistet sein, daß nach erfolgter Montage des
Gerätes der Schutzkontaktstecker
erreichbar ist, andernfalls ist bei direktem Anschluß der
Dunstesse ein zweipoliger Schalter, mit einem Öffnungsweg
von mindestens 3 mm für jeden Pol, zwischenzuschalten.
Anschluss für Abluft- oder Umluftbetrieb
Anschluss im Abluftbetrieb.
Die Haube kann durch den Installateur wahlweise mittels Rohr
oder Schlauch Ø 120 oder 150 mm an die Außenrohrleitung
angeschlossen werden. Bei Installation mit einem Rohr Ø 120 muss
der mitgelieferte Reduzierflansch A beim Haubenaustritt
angebracht werden (Abb.5).
A
1
8
_
7
1
4
_
0
3
1
1
1
Abb. 4
A
1
8
_
7
1
4
_
0
3
A
Abb. 5
Abb. 3