Operation Manual
10
Sicherheitsvorrichtungen
Angesichts der hohen Temperaturen, die während des
Vorgangs erreicht werden, ist der Ofen mit einigen
Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet:
• Bei Erreichen hoher Temperaturen wird die Ofentür zur
Vermeidung von Verbrennungen automatisch gesperrt;
• Bei jedweder Störung wird die Stromversorgung der
Heizelemente sofort unterbrochen.
• Nach erfolgter Sperre der Backofentür können die er-
folgten Einstellungen (Garzeit und Garzeitende) nicht
mehr geändert werden.
• Falls im Bereich der elektrischen Komponenten des
Gerätes die Temperatur den Sicherheitswert erreicht
hat, ist ein Start des “Fast clean”-Programms nicht
möglich. Auf dem Display erscheint die Anzeige “HOT”.
Warten Sie ab, bis das Kühlgebläse abschaltet, bevor
Sie den “Fast clean”-Reinigungsvorgang starten.
Was geschieht nach einer Selbstreinigung?
Nach Ablauf des Selbstreinigungsvorgangs erscheint auf
Automatische Reinigung mittels Fast Clean
dem Display die Anzeige “end” und es ertönt ein akusti-
sches Signal, letzteres kann durch Druck auf eine belie-
bige Taste ausgeschaltet werden. Durch Drehen des
Funktionswählers “L” auf Position “0” wird die Anzeige “end”
ausgeblendet.
Die Backofentür kann jedoch nicht sofort geöffnet wer-
den, sondern erst dann, wenn die Backofentemperatur
auf ein annehmbares Niveau gesunken ist.
An den Ofenwänden und unten im Ofen könnte sich wäh-
rend der Reinigung etwas weißer Staub abgelagert ha-
ben. Entfernen Sie diesen mittels eines feuchten
Schwamms, nachdem der Ofen vollständig erkaltet ist.
Möchten Sie jedoch die noch vorhandene Ofenwärme zum
Garen nutzen, dann ist es nicht erforderlich, diese Staub-
ablagerungen sofort zu entfernen; sie sind unschädlich.
Hinweis: Zur Optimierung des Wirkungsgrades und
der Lebensdauer des Gerätes empfiehlt es sich, die
Selbstreinigung bei ausgeschaltetem Kochfeld durch-
zuführen.
Zur Programmierung der Dauer und/oder der als Ende des
Fast Clean Reinigungsprogramms vorgesehenen Uhrzeit
muss zuerst die Funktion Fast Clean eingestellt werden,
auf jeden Fall innerhalb der ersten 10 Minuten der Betriebs-
zeit.
Programmierung der Dauer der Fast Clean Reinigung
Drücken Sie die Taste “4” und stellen Sie die Dauer über
die Tasten
s
und
t
ein. Drücken Sie die Taste “4”, um
die Einstellung zu speichern. Auf dem Display wird die bis
zum Ablauf der Fast Clean Reinigung noch bestehende
Restzeit angezeigt.
Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem Display die Anzei-
ge «end» und eine Reihe akustischer Signale weist dar-
auf hin, dass der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Tonsignal
auszuschalten.
• Drehen Sie den Reglerknopf “L” zurück auf Position 0,
um die Anzeige «end» zu löschen.
Beispiel
Es ist 9:00 und es wird eine Reinigungsdauer von 1 Std.
und 15 Min. programmiert. Der Fast Clean Vorgang wird
automatisch um 10:15 Uhr abgeschlossen.
Programmieren der als Ende der Fast Clean
Reinigung vorgesehenen Uhrzeit
Drücken Sie die Taste “3” und regulieren Sie die Zeit durch
Drücken der Tasten
s
und
t
Drücken Sie die Taste “3”,
um die Einstellung zu speichern. Auf dem Display wird die
bis zum Ablauf der Fast Clean Reinigung noch bestehen-
de Restzeit angezeigt.
Wird die als Ende des Reinigungsvorgangs programmier-
te Uhrzeit erreicht, erscheint auf dem Display die Anzeige
«end» und eine Reihe akustischer Signale weist darauf
hin, dass der Fast Clean Reinigungsvorgang abgeschlos-
sen ist.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Tonsignal
Programmierung des Reinigungsvorgangs Fast Clean
auszuschalten.
• Drehen Sie den Funktionswähler “L” zurück auf Positi-
on 0, um die Anzeige «end» zu löschen.
Beispiel
Es ist 9:00 Uhr und als Ende des Reinigungsvorgangs wird
die Uhrzeit 10:15 eingestellt. Der Fast Clean Zyklus dauert
1 Std. und 15 Minuten.
Vorwahl einer Fast Clean Selbstreinigung
Drücken Sie die Taste “4” und stellen Sie die Dauer über
die Tasten
s
und
t
ein. Drücken Sie die Taste “4”, ,
dann wird die Einstellung gespeichert und auf dem Dis-
play angezeigt.
Drücken Sie die Taste “3” und stellen Sie die als Fast
Clean-Ende bestimmte Uhrzeit über die Tasten
s
und
t
ein. Drücken Sie die Taste “3”, um die Einstellung zu spei-
chern. Auf dem Display wird abwechselnd die als Ende
des Reinigungsvorgangs bestimmte Uhrzeit und die ein-
gestellte Dauer angezeigt.
Beispiel
Es ist 9:00 und es wird eine Reinigungsdauer von 1 Std.
und 15 Min., und 12:30 Uhr als Ende des Vorgangs
programmiert. Der Reinigungsvorgang beginnt automatisch
um 11:15 Uhr.
Das Symbol A erinnert Sie daran, dass die Dauer und/
oder die als Ende des Reinigungsvorgangs bestimmte
Uhrzeit programmiert wurden.
Annullieren einer Programmierung
Zum Löschen bereits eingegebener Werte drehen Sie den
Funktionswähler “L” auf Position “0”.