Specifications

DEUTSCH 3
Aufbau - Die Hauptkomponenten Ihres Wäschetrockners
Hier zum Öffnen
der Tür drücken
HINWEIS: Wir empfehlen,
die Trommel vor dem
ersten Gebrauch auszu-
wischen, um Staub, der
sich während des
Transport ansammeln
konnte, zu entfernen.
Wasserbehälter
(Nach jeder Ladung
leeren)
Lufteinlaßgitter
Trittschutzplatte (Nicht bei
allen Modellen angebracht)
Türriegel
Siehe „Die
Bedienelemente“
Modell- und
Seriennummern
Flusensieb
NACH JEDER
LADUNG REINIGEN
Türraste
Kondensator
(Frei von Flusen halten)
Periodisch reinigen
Typenschild
Ihr Wäschetrockner darf NICHT neben einen Gasherd, Kochgerät,
Heizgerät oder auf Augenhöhe befindlichen Grill gestellt werden, da
Flammen von den Brennern Ihre Maschine beschädigen könnten. Wenn der
Wäschetrockner unter einer Arbeitsplatte installiert wird, muß genügend
Platz vorhanden sein, daß die Luft in das hintere Gitter gelangen kann; ein
Abstand von 15 mm auf jeder Seite des Trockners wird empfohlen. Dieser
Luftstrom ist unbedingt erforderlich, um das durch das Trocknen der Wäsche
erzeugte Wasser zu kondensieren. In einem umschlossenen Raum oder
Schrank arbeitet der Wäschetrockner nicht mit voller Leistung.
Wenn Sie Ihren Wäschetrockner in einem kleinen oder kühlen Raum
benutzen, kann sich Kondensation bilden.
KEINE 2-Weg-Adapter oder Verlängerungskabel verwenden.
Die Tür Ihres Wäschetrockners ist reversibel und läßt sich leicht wechseln.
Dazu müssen die Angelstützen und Abdeckstopfen diagonal ausgetauscht
werden. Türriegel und Raste müssen mit ihren gegenüberliegenden
Abdeckplatten ausgewechselt werden. Siehe obiges Diagramm.
TÜRANGEL
TÜRANGEL
TÜRRIEGEL
TÜRRASTE
Anweisungen
zur Anbringung
der Tür auf der
anderen Seite
Aufstellung und Entlüftung Ihres
Wäschetrockners