Specifications
2 DEUTSCH
Sicherheitshinweise
NIEMALS ● Kindern erlauben, mit dem Wäschetrockner zu spielen oder diesen
unbeaufsichtigt lassen.
NIEMALS ● Den Lufteinlaß vorne am Wäschetrockner oder den Luftauslaß
blockieren.
NIEMALS ● Den Wäschetrockner mit heißer Ladung in der Trommel ausschalten.
NIEMALS ● Den Wäschetrockner verwenden, ohne daß das Sieb, der
Wasserbehälter oder Kondensator angebracht sind.
NIEMALS ● Die empfohlene Höchstladung überschreiten oder tropfnasse
Wäsche in die Trommel legen.
NIEMALS ● Flusen im Trockner ansammeln lassen.
NIEMALS ● Weichspülmittel in den Wäschetrockner geben.
Fügen Sie Weichspülmittel dem abschließenden Spülprogramm Ihrer
Waschmaschine hinzu.
NIEMALS ● Den Wäschetrockner für kommerzielle Zwecke verwenden, der
Trockner eignet sich nur für den Eigengebrauch.
NIEMALS ● Acryl- oder Synthetikfasern bei hoher Temperatureinstellung trocknen.
NIEMALS ● Artikel in den Wäschetrockner legen, die NICHT gut in Wasser und
Waschmittel gewaschen und danach gut gespült und geschleudert
wurden.
NIEMALS ● Trocken Sie keine Wäsche im Wäschetrockner, die mit chemischen
Reinigungsmitteln gereinigt worden ist!
NIEMALS ● Artikel trocknen, die mit brennbaren Substanzen wie z. B. Benzin,
Öl, Farbe, Haarlack, Cremes, Küchenfett oder -öl verschmutzt wurden.
NIEMALS ● Folgende Stoffe im Wäschetrockner trocknen: Gummi,
Schaumgummi, Kunststoff, Schaumkunststoff, Windelhöschen oder -
einlagen, Polyäthylen oder Papier. Große, sehr sperrige Artikel,
einschließlich Steppdecken und Schlafsäcke.
NIEMALS ● Versuchen, oben auf Ihren Wäschetrockner zu stehen. Er ist nicht
für einen solchen Gebrauch vorgesehen, und Sie könnten sich
verletzen oder den Wäschetrockner durch einen solchen Mißbrauch
beschädigen.
NIEMALS ● Den Strom mit nassen Händen ein- oder ausschalten.
WICHTIG
Die Benutzung Ihres Wäschetrockners ist einfach.
Trotzdem müssen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und für beste Ergebnisse Ihren
Wäschetrockner genau kennen und dazu dieses Handbuch sorgfältig durchlesen, bevor Sie
Ihren Trockner zum ersten Mal verwenden.
EIN KIND KÖNNTE IN EINEN NICHT BEAUFSICHTIGTEN WÄSCHETROCKNER
KLETTERN ODER DARAN HERUMSPIELEN.
WENN DIE MASCHINE NICHT VERWENDET WIRD, MUSS SIE AUSGESCHALTET,
DER STECKER HERAUSGEZOGEN UND DIE TÜR GESCHLOSSEN WERDEN.
WICHTIG
Sicherheitshinweise
IMMER ● Den Wasserbehälter nach JEDEM Trocknungszyklus leeren.
IMMER ● Das Flusensieb reinigen. Es ist unbedingt erforderlich, daß das
Sieb nach jedem Trocknungszyklus frei von Flusen gehalten wird.
IMMER ● Kondensator frei von Flusen halten. Regelmäßig reinigen.
IMMER ● Bei Nichtgebrauch des Wäschetrockners diesen ausschalten, den
Stecker herausziehen und die Tür schließen.
IMMER ● Die elektrotechnischen Vorschriften beachten.
IMMER ● Sicherstellen, daß Ihr Wäschetrockner korrekt installiert ist und
ausreichende Belüftung vorhanden ist. (siehe, "Aufstellung Ihres
Wäschetrockner.)
IMMER ● Jedes Programm mit der am Bedienungsfeld vorhandenen
Abkühlphase beenden.
IMMER ● Die Richtlinien zum Trocknen von Kleidungsstücken beachten:
Wollwäsche sollte nicht im Wäschetrockner getrocknet werden, es
sei denn, daß sie mit dem Etikett „Superwash“,
„Maschinenwaschbar“ versehen ist oder das Symbol
„Wäschetrocknergeeignet“ aufweist:
Im Zweifelsfall keine Wollartikel in der Maschine trocknen.
Ungleich anderer Stoffe kann ein Einlaufen von Wolle nicht
rückgängig gemacht werden, d. h. daß sie nicht auf die
ursprüngliche Größe und Form zurückgestreckt werden kann.
IMMER ● Originalzubehör und -ersatzteile kaufen.
Elektrischer Anschluß
BEZIEHEN SIE SICH FÜR SPANNUNGS- UND STROMBEDARF BITTE
AUF DAS TYPENSCHILD AN DER MASCHINE.
(für Anordnung siehe Abbildung.)
Der Wäschetrockner muß über eine geeignete Steckdose, die nach
Installierung des Trockners erreichbar ist, an das Stromnetz angeschlossen
werden.Die Drähte in der Zuleitung haben folgende Farben:
GRÜN/GELB - ERDLEITUNG
BLAU - NULLEITER
BRAUN - AUSSENLEITER
Wenn ein Ersatzstecker angebracht werden soll, muß der entsprechende
Draht an die richtige Anschlußklemme angeschlossen und der abgeschnit-
tene Stecker sicher entsorgt werden. Den Stecker NICHT aufbewahren, wo
er in eine Steckdose gesteckt und eine Berührungsgefahr darstellen kann.
Falls die Zuleitung jemals ausgewechselt werden muß, dann setzen Sie
sich dazu bitte mit Ihrer nächstliegenden Kundendienststelle in
Verbindung. Sie werden für das Auswechseln der Zuleitung oder für eine
längere Zuleitung berechnet werden.
Die Zuleitung darf nur mit einem speziell vorbereiteten Kabel, das Sie
von Ihrem Ersatzteilhändler erhalten können, ausgewechselt werden
und muß von einem qualifizierten Elektriker installiert werden.
ACHTUNG: Dieses Gerät muß geerdet werden!
Auswechseln
des Netzkabels
HINWEIS: SOLLTEN SIE SICH ÜBER EINEN DER OBIGEN PUNKTE
NICHT GANZ IM KLAREN SEIN, DANN ZIEHEN SIE BITTE EINEN QUALI-
FIZIERTEN ELEKTRIKER ZU RATE.
ACHTUNG:
Während der Wäschetrockner in Betrieb ist, nicht die
Rückseite des Trockners berühren weil sie heiß sein kann!