Installation Instructions
52
DE
Schutzhaube am Boden des Geräts befestigen, ab-
schrauben und die Haube entfernen.
• Die Düse des Brenners (13) abschrauben
• Die Düse durch die Düse für das von den werkseiti-
gen Eichwerten abweichende Gas ersetzen
Anpassung für FLÜSSIGGAS: Die Einstellung des
Versorgungsdrucks erfolgt mit Hilfe des Druckminderers
auf dem Versorgungskreis (oder auf der Gasfl asche). In
diesem Fall MÜSSEN nach dem Auswechseln der Düse
folgende Schritte vorgenommen werden:
• Den Druckminderer auf dem Ventil (1) abschalten
.
Hierzu
• den Deckel (2) zur Abdeckung der Einstellschraube
entfernen.
• die Einstellschraube (3) im Uhrzeigersinn anschrau-
ben
• den Deckel (2) wieder aufsetzen
MAßE DER ÖFFNUNGEN DER GASBRENNERDÜSE
MODELLE
GASTYP
80 V FFI-E 100 V FFI-E 120 V FFI-E
METHANGAS G20 / G25 190
FLÜSSIGGAS
Butan G30
125
Propan G31
125
Hinweis: Auf den Düsen sind die in der Tabelle aufgeführten Durchmesserwerte in hundertstel Millimeter
angegeben.
Einstellung der Soft-Start-Vorrichtung
Die Einstellung der „Soft-Start-Vorrichtung“
auf dem Gasventil muss folgendermaßen
erfolgen:
Naturgas (Methan):
Die Vorrichtung ist werkseitig mit einem
Drehwinkel von 0° positioniert.
Flüssiggas:
Mit einem Schlitzschraubenzieher die
Vorrichtung im Uhrzeigersinn bis zu einem
Drehwinkel von 90° drehen
Achtung: Folgendes prüfen:
• Übereinstimmung der neuen
Düse mit den Maßen der Tabelle
A (NB.: Durchmesser der
Gasdurchfl ussöffnung in hundertstel
Millimeter)
• vollständige Einführung der Fühler in
den Mantel
• elektrische Anschlüsse perfekt
vorgenommen oder angeschlossen
• alle Klemmen/Anschlüsse korrekt
an den entsprechenden Verbindern
angeschlossen
• eventuelle neue Eichung und/
oder eventueller neuer Druck des
Gasventils (Anm. d. V. für G20 bereits
werkseitig ausgeführt).
Tabelle „A“
9.3 EINLASSDRUCK (NATURGAS UND FLÜSSIGGAS)
Die in Kap. 2.2 (Bez. 6-18) aufgeführten Sicherheitsvorschriften beachten.
Der Druck des Betriebsgases, gemessen am Eingangsdruckanschluss mit einem Manometer, ist auf
dem Ventil angegeben und muss den in der Tabelle B angegebenen Werten entsprechen.
• Das neue Typenschild mit den Anga-
ben des Eichgases anbringen
90°
19
KÖRPER
DES
GASVENTILS










