Operation Manual
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 9
O c t a v e 4 A
Analoge Audioeingänge
Was beim Anschluss von analogen Audioquellen an die
Argon Octave 4A zu beachten ist
Verwenden Sie keine Anschlusskabel mit einem 3,5 mm-
Klinkenstecker auf der einen Seite und zwei Cinchsteckern
auf der anderen Seite. Diese Kabel werden häufig für den
Anschluss von Mobilgeräten an die HiFi-Anlage oder von
HiFi-Komponenten an Mobilgeräte angeboten. Da jedoch
die Anschlusswerte dieser beiden Normen sehr unter-
schiedlich sein können, spielt die Octave 4A bei Verwen-
dung eines solchen Adapterkabels entweder zu leise und
verzerrt. Benutzen Sie daher entweder ein reines Mini-
klinken- oder ein Stereo-Cinchkabel.
Zwei Analoge Audioeingänge
Die Argon Octave 4A verfügt über zwei unterschiedliche
Analogeingänge. Die beiden Eingänge sind in der Skizze
links mit den Ziffern 1 und 2 markiert.
Der RCA-Eingang (Cinch, in der Skizze links Markierung 1)
wird typischerweise für DVD-Player, CD-Spieler, TV oder
andere HiFi-Komponenten benutzt.
Der 3,5 mm-Miniklinke-Eingang (2) ist für den Anschluss
eines iPod, MP3-Players oder PC vorgesehen.
Beachten Sie, dass Sie mit den meisten neueren TV-Fern-
bedienungen die Lautstärke der Octave 4A Aktivlautspre-
cher steuern können, wenn der TV über seinen variablen
Audioausgang an einen dieser analogen Eingänge ange-
schlossen ist.
2
1