Operating instructions

ANZEIGEN
1. Empfänger: Empfängt die von der Fernbedienung gesen-
deten lnfrarot-Signale.
2. Leuchtanzeige Timer: Sie leuchtet auf, wenn die Einheit
vom Timer oder vom Nachtprogramm kontrolliert wird.
3. Betriebsleuchte (OPERATION): Leuchtet bei lnbetrieb-
nahme der Einheit auf.
Sie blinkt einmal, um zu warnen, daß das Signal der
Fernbedienung empfangen und gespeichert werden ist. Sie
blinkt immerzu während der Schutzfunktionen (Abtauung,
etc.).
4. STANDBY Anzeige:
Sie leuchtet auf, wenn das Klimagerät zur Stromversorgung
verbunden ist und es fertig ist, das Signal von der
Fernbedienung zu empfangen.
5. Wasserstand-Notanzeige: Wenn der Haupt-Behälter voll ist,
schaltet automatisch das Klimagerät aus und die Notanzeige
beginnt zu blinken.
6. Betriebstaste (ohne Fernbedienung): Diese Taste drücken,
um von einem Funktion zu dem anderen (OFF und COOL) zu
ändern.
Die Position OFF unterbricht nicht die Stromversorgung.
Den Hauptschalter zum Ausschalten des Klimagerätes
benutzen.
WARNUNG
VORSICHT
VOR INBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie, daß die einphasige Nennspannung am Anwendungsort 220/240V
~ 50Hz ist.
Vergewissern Sie sich, daß die elektrische Anlage einen eingemessene
Betriebsstrom liefern kann, außer jenem der normalerweise von den anderen
Geräten (z.B. Haushaltgeräte, Beleuchtungen) verbraucht wird. Sehen die
Bedarfsspitze auf dem Datenschild vom Klimagerät.
Ist ein zweipoliger Schalter mit Schutzsicherung (träge) zu 10 A dem
Versorgungsstecker anzubringen.
Alle elektrische Anschlüsse müssen den örtlichen elektrischen Vorschriften
entsprechen.
Vergewissern Sie sich, daß die automatischen Schalter und die Schutzsicherungen
der Anlage in der Lage sind, einen Zulaufstrom von 20A zu
tragen (normalerweise weniger als 1 Sekunde Zeit lang).
Das Klimagerät nicht an Orten aufstellen, in denen es von Wassertropfen naß
gemacht werden könnte (z.B. in den Waschküchen).
Vergewissern Sie sich, daß die Steckdose der elektrischen Anlage immer mit
wirksamer Erdung versehen ist.
Verwenden Sie den Gerätestecker nicht zum Ein-und Ausschalten des Gerätes:
benutzen Sie immer den Gerätebetriebstaste, die auf dem Kontrollpanel gestellt ist.
Während des Betriebs, transportieren Sie Das Klimagerät nicht, schalten Sie es aus
und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Kontrollieren und auslassen Sie das
eventuelle Kondenswasser, durch den Kondenswasserrohr an der Rückseite der
Einheit.
VORSICHT ! Niemals Gegenstände in die Klimaanlage hineinstecken. Es ist sehr
gefährlich, da sich der Ventilator mit hoher Geschwindigkeit dreht.
ACHTUNG! Das Klimagerät ist mit einer Startverzögerung für den Kompressor
ausgerüstet. Der Kompressor startet 3 Minuten verzögert nach einem
vorstehenden EIN/AUS- Schaltvorgang.
Vergewissern Sie sich, daß keine Hindernisse neben der Einheit den Luftumlauf
unterbrechen können. Den Luftzufuhr und Luftansauggrill der Einheit mit Vorhängen
oder ähnlich nicht versperren.Keine Gegenstände auf das Gerät legen.
Die Einheit erreicht die höchste Leistungen am folgenden Bedingungen:
1-Der Abluftschlauch ist ruckgezieht, ohne Kurven und ohne Schlauchdüse.
2-Am ersten Einschalten der Einheit, stellen Sie die NIEDRIGE Ventilator-
Geschwindigkeit ein und lassen Sie die Einheit wenigstens eine Uhr lang
funktionieren, dann stellen Sie die HOHE Ventilator-Geschwindigkeit ein.
Der Hersteller haftet nicht für unsachgemäßen Gebrauch oder Mißachtung
nationaler Sicherheitsvorschriften.
AVVERTIMENTO
1
2
3
4
5
6
1.Vor jeder Bewegungs- oder
Reinigungshandeln, den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
GDG
3