Operating instructions
D
F
alls das Klimagerät nicht funktioniert, vergewissern Sie sich, bevor den Eingriff des Technischen Kundendiensts verlangen,
d
aß:
-
d
er Stecker richti
g
in der Steckdose ein
g
esetzt ist;
-
d
er Hauptschalter eingeschaltet und keine Sicherung unterbrochen ist;
-
d
er Luftfilter sauber ist;
-
d
er Schlauch ordnun
g
s
g
emäß verle
g
t ist, ohne Knick;
-
u
nterschied zwischen Umgebungstemperatur und Solltemperatur über 1°C;
-
a
lle Anweisun
g
en dieses Handbuches
g
enau beachtet wurden.
Zerstreuen
S
ie R410A in Atmosphäre nicht: R410A ist ein
f
luoriertes
G
as, abgedeckt durch Kyoto Protokoll, mit einem glob
-
alen wärmenden Potential (GWP) = 1975.
AC
HT
U
N
G
Das Blinken der Kontrollampe und das gleichzeitige Anhlten des Klimagerätes bedeuten, daß die Kondenswasserbehälter voll ist.
N
Ü
TZLICHE RAT
S
CHLÄ
G
E
F
-GAS Europäische Verordnung no. 842/200
6
7
A
B
DAUERABLASS (nur Modus Kühlung unter besonderen Umständen)
DAUERABLASS
(nur Entfeuchtungsmodus)
KONDENSATABLASS
ENTLEEREN überschüssiges Wasser
Wenn das Klimagerät nur als Entfeuchter
benutzt wird, im Gegenteil, sollten Sie
immer den Dauerablaß anschließen, um
die maxima-le Entfeuchter Leistung zu
erlangen.
Um den Dauerablass anzuschließen,
wenn das Klimagerät arbeitet mit der
ENTFEUCHTUNG-Betriebsweise, das
Klimagerätabschalten und den Stecker
heraus ziehen.
1) Den Kunststoffring Den Gummistöpsel
von der Ablaufleitung (B) abnehmen
2) Einen Schlauchmit 25 mm
Innendurchmesser für den
Kondensatablass anschließen;
dasandere Ende über einen normalen
Ablauf halten. Stellen Sie sicher,
daßder Schlauch nicht verdreht und
geknickt ist. Der Schlauch muß
mitGefälle nach unten gehalten
werden.
Wenn das Gerät im Kühlbetrieb ist nicht erforderlich, da dieses Kondensat
ab verdampft, außer in besonderen Bedingungen der sehr hohen
Luftfeuchtigkeit in Betrieb. In diesem Fall sollten Sie die kontinuierliche
Drainage von Kondensat, oder leeren Sie den Innenbehälter durch das Loch
an der Unterseite (A).
Internen Behälter entleeren: Der interne Kondensatsammelbehälter muß von
Zeit zu Zeit abgelassen werden. Wenn dieser Behälter voll ist, beginnt die
STANDBY Anzeige zu blinken. Jedes Mal sollen Sie die Einheit zu ein
anderes Zimmer bringen oder vorder Lagerung für einen längeren Zeitraum,
entleeren Sie den Kondensatsammelbehälter durch dem Flußrohr (A). Zum
Ausleeren, ein Gefäß unter den Ablaufschlauch hinten halten, den
Gummistöpsel abnehmen und das Wasser auslaufen lassen. Schließen Sie
wieder den Flußrohr mit dem Stöpsel und das Klimageräteinschalten.
1
2