User manual
RP6 ROBOT SYSTEM - 4. Programmierung des RP6
Das kann man sowohl mit einer while als auch mit einer for Schleife ganz einfach rea-
lisieren:
while(true) { }
bzw.
for(;;) { }
Der Anweisungsblock wird dann „unendlich oft“ ausgeführt (bzw. bis der Mikrocontrol-
ler das Reset Signal erhält, oder man mit dem Befehl „break“ die Schleife beendet).
Der Vollständigkeit halber kann man noch die do-while Schleife erwähnen, dabei han-
delt es sich um eine Variante der normalen while-Schleife. Der Unterschied ist, dass
der Anweisungsblock mindestens einmal ausgeführt wird, auch wenn die Bedingung
nicht erfüllt ist.
Der Aufbau ist folgender:
do
{
<Anweisungsblock>
}
while(<Bedingung>);
Hier das Semikolon am Ende nicht vergessen! (Bei normalen Schleifen gehört da na-
türlich keins hin!)
- 73 -