User manual

RP6 ROBOT SYSTEM - 4. Programmierung des RP6
Alternativ zu „%d/make_all.bat“ kann man auch einfach nur „make“ ins Feld „Com-
mand“ schreiben und bei Parameters „all“. Die Batch Datei führt eigentlich auch nur
diese Befehle aus (ist aber nützlich um das Programm einfach so aus dem Windows
Explorer heraus zu kompilieren).
Jetzt auf OK klicken – es erscheint ein neuer Eintrag in der Liste:
...und nochmal auf „Add“ klicken!
Im selben Dialog wie oben nun die abgebilde-
ten Eingaben vornehmen und auf OK klicken.
Es erscheint dann ein weiterer Eintrag in der
Liste:
„[RP6] MAKE CLEAN“
Mit diesem Eintrag kann man die ganzen temporären Dateien die der Compiler wäh-
rend seiner Arbeit erzeugt hat komfortabel löschen. Die brauchen wir nämlich nach
dem Kompilieren meistens nicht mehr. Die erzeugte Hexdatei wird übrigens nicht ge-
löscht und kann noch immer in den Roboter geladen werden.
Wie oben kann man alternativ zu „%d/make_clean.bat“ auch einfach nur „make“ ins
Feld „Command“ schreiben und bei Parameters „clean“.
Abschließend müssen Sie noch die Änderungen im „Options“ Dialog mit einem Klick
auf „OK“ bestätigen!
- 55 -