User manual
RP6 ROBOT SYSTEM - 3. Inbetriebnahme
Jetzt folgt der Akkusensortest. Der Sensor wurde eigentlich schon getestet, weil der
RobotLoader die Akkuspannung ausliest und anzeigt, aber hier nochmal der Vollstän-
digkeit halber.
#####################################################################
#####################################################################
## Test #3 ##
### Voltage Sensor Test ###
Be sure that you are using good accumulators!
Enter "x" and hit return when you are ready!
Bestätigen Sie bitte mit 'x'!
# x
Performing 10 measurements:
Measurement #1: 07.20V --> OK!
Measurement #2: 07.20V --> OK!
Measurement #3: 07.20V --> OK!
Measurement #4: 07.20V --> OK!
Measurement #5: 07.20V --> OK!
Measurement #6: 07.20V --> OK!
Measurement #7: 07.20V --> OK!
Measurement #8: 07.20V --> OK!
Measurement #9: 07.20V --> OK!
Measurement #10: 07.20V --> OK!
Done!
So sollte die Ausgabe in etwa aussehen – die Spannungswerte dürfen im Bereich von
5.5 bis 9.5V liegen – dann wird der Messwert als OK angesehen. Liegt der Messwert
ausserhalb dieses Bereichs, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Bitte überprüfen Sie
in diesem Fall die Akkus – evtl. sind sie nicht aufgeladen oder defekt! Wenn die Akkus
OK sind, kann aber auch der „Sensor“ (zwei Widerstände...) beschädigt sein.
Jetzt testen wir die Bumpersensoren. Dazu müssen Sie einfach ein wenig auf den
Bumpern herumdrücken und sich die LEDs bzw. die Ausgaben auf dem Terminal anse-
hen. Bei jedem Druck auf einen der Bumper und wenn dieser wieder losgelassen wird,
sollte eine Ausgabe im Terminal erscheinen und sich der Zustand der LEDs ändern!
Das könnte in etwa so ausschauen:
## Test #4 ##
Bumper Test
Please hit both bumpers and verify
that both Bumpers are working properly!
The Test is running now. Enter "x" and hit return to stop this test!
OBSTACLE: LEFT!
FREE: LEFT!
OBSTACLE: RIGHT!
FREE: RIGHT!
OBSTACLE: LEFT!
FREE: LEFT!
OBSTACLE: RIGHT!
FREE: RIGHT!
OBSTACLE: LEFT!
OBSTACLE: RIGHT!
FREE: LEFT!
FREE: RIGHT!
Den Test können Sie mit 'x' + Enter abbrechen wenn alles geklappt hat!
Es folgt der Lichtsensor Test. Hier müssen Sie die beiden Lichtsensoren vorne am Ro-
boter mit den Händen abdunkeln und darauf achten, dass sich die Messwerte entspre-
chend verändern – je kleiner die Messwerte, desto weniger Licht fällt auf die Senso-
ren! Bei normalem Tageslicht sollten die Werte etwa zwischen 200 und 900 liegen.
- 48 -