User manual

RP6 ROBOT SYSTEM - 3. Inbetriebnahme
Die Warnmeldung erscheint auch direkt vor dem Test Nummer 8 nochmals und muss
erst quittiert werden bevor es weitergeht. Genau wie jetzt, zu Beginn des Testpro-
gramms. Geben Sie bitte ein kleines 'x' im Terminal ein und drücken Sie die Enter
Taste (Das müssen Sie noch häufiger tun! Immer wenn so eine Meldung erscheint
oder um einen Test abzubrechen...).
Jetzt sollte in etwa das Textmenü
auf der linken Seite erscheinen!
Das kann sich aber noch bis zur
finalen Software Version etwas
verändern.
Sie können die Testprogramme
durch Eingabe der entsprechen-
den Zahl bzw. des Buchstabens
auswählen und starten.
Wir wollen alle Standard Tests durchführen also geben Sie bitte eine '0' ein und
drücken Enter!
Es sollten folgenden Ausgaben im Teminal erscheinen:
# 0
#####################################################################
#####################################################################
## Test #1 ##
### POWER ON TEST ###
Please watch the yellow PowerOn LED and verify that it lights up!
(it will flash a few times!)
Schauen Sie sich jetzt die gelbe PowerON LED auf dem RP6 an! Diese sollte nun ein
paar mal an und aus gehen. Tut Sie das nicht, ist entweder der Test schon vorbei be-
vor Sie auf die LED geschaut haben, oder es ist tatsächlich etwas defekt. Das Testpro-
gramm fährt aber trotzdem weiter fort denn es kann nicht selbst feststellen ob die
LED funktioniert oder nicht – das müssen Sie selbst überprüfen!
Die LED zeigt übrigens an, dass die Drehgeber, der IR Empfänger und die Stromsen-
soren eingeschaltet sind. Zusammen mit der LED benötigen diese insgesamt immerhin
knapp 10mA --> daher wird das alles zum Stromsparen nur bei Bedarf angeschaltet.
Das Programm wird nun alle Status LEDs aufleuchten lassen. Ein paar mal alle zusam-
men und ein paar mal einzeln. Hier können Sie sofort sehen ob alle LEDs korrekt funk-
tionieren oder evtl. beschädigt sind. Ausgabe:
## Test #2 ##
### LED Test ###
Please watch the LEDs and verify that they all work!
Done!
- 47 -