User manual
RP6 ROBOT SYSTEM - ANHANG
12. Der Roboter dreht sich nicht exakt um die vorgegebenen Winkel.
● Das ist erstmal normal und es wurde ja oben bereits erläutert warum! Bei
Raupenantrieben entstehen immer Abweichungen durch Kettenschlupf. Au-
ßerdem müssen die Encoder kalibriert werden bevor das überhaupt richtig
klappen kann. Lesen Sie dazu auch Anhang B.
13. Selbst sehr kurze Programme füllen schon 7 KB oder mehr Programm-
speicher! Woran liegt das?
● Wie oben schon erwähnt, wird immer die RP6Library mit eingebunden. Da
diese bereits etwas mehr als 6.5KB Programmspeicher belegt, ist das eine
normale Programmgröße. Wenn Sie Ihre Programme erweitern, werden Sie
feststellen, dass die Programmgröße nicht mehr so stark anwachsen wird.
Also keine Sorge, es ist genug Platz im Speicher vorhanden. Naja und falls
es doch mal nicht ausreichen sollte, kann man einfach ein Erweiterungsmo-
dul mit zusätzlichem Mikrocontroller verwenden.
14. Meine Programme lassen sich nicht kompilieren – da kommt immer so
eine Fehlermeldung!
● Welche Fehlermeldung kommt denn genau? Wenn Sie sich mit so einer Fra-
ge an den Support wenden wollen, müssen Sie auch die kompletten Compi-
lerausgaben und Ihren Quelltext mitschicken! Hier schonmal eine Liste mit
typischen Fehlern:
■ Sie haben vergessen die RP6Library einzubinden oder die Pfade im
Makefile stimmen nicht – wenn Sie ein eigenes Projekt erzeugen müs-
sen Sie evtl. die Pfade im Makefile anpassen! Sonst findet der Compi-
ler die Dateien nicht!
■ Haben Sie irgendwo im Programm ein Semikolon vergessen?
■ Steht irgendwo eine Klammer zuwenig oder zuviel?
■ Haben Sie nicht auf die genaue Schreibweise geachtet? Abgesehen
von Kommentaren und den üblichen Formatierungszeichen wie Leer-
zeichen und Tabulatoren ist jedes Zeichen in C wichtig und es kommt
immer auf die korrekte Schreibweise an. WenN hIeR iN dEr Anltng
Fheler gemahcT wrden, iss das fAst egaL,, mAn verstht eS TrOtz-
dEm.! Aber der Compiler versteht dann gar nichts mehr und produ-
ziert oft sehr viele Fehlermeldungen obwohl es nur einen einzigen
Fehler gibt. Eine automatische Fehlerkorrektur wie wir Menschen sie
haben, hat der Compiler leider nicht eingebaut...
15. Meine Programme funktionieren nicht so richtig und der Roboter
macht überhaupt nicht was ich will – was mache ich falsch?
● Keine Ahnung ;-) Das müssen Sie schon etwas genauer beschreiben bevor
Sie den Support kontaktieren! Vor allem kommen häufig Fragen wie „Warum
funktioniert mein Programm nicht?“. Dann sollte aber noch dazu gesagt wer-
den, was das Programm denn überhaupt tun soll! Das wäre sonst nur ein
Ratespiel ...
- 134 -