User manual

RP6 ROBOT SYSTEM - ANHANG
9. Mein Ladegerät lädt die Akkus im Roboter nicht!
Haben Sie das Ladegerät Polungsrichtig angeschlossen?
Sind die Akkus richtig eingebaut? Kein Wackelkontakt oder falschrum einge-
baut?
Ist der Stecker des Ladegeräts innen zu groß und hat deshalb keinen Kon-
takt zu dem inneren Stift der Ladebuchse? (Es gibt verschiedene Versionen
dieser Stecker, die kann man normalerweise problemlos austauschen und es
sollten verschiedene Varianten bei Ihrem Ladegerät mitgeliefert werden.)
10. Das ACS erkennt Hindernisse nur sehr schlecht!
Haben Sie es mit verschiedenen Reichweiten/Leistungseinstellungen pro-
biert?
Sind die IR Leds oder der IR Empfänger verbogen? Die IR LEDs sollten fast
gerade von der Sensorplatine abstehen, aber ganz leicht um etwa 5 bis 10°
nach aussen gebogen sein. Der IR Empfänger sollte gerade nach oben zei-
gen (s. Foto im Kapitel 2 und auf dieser Seite).
Schwarze Objekte erkennt das ACS oftmals nicht besonders gut. Das liegt
daran, dass schwarze Oberflächen das IR Licht meist mehr oder weniger gut
absorbieren (verschlucken). Das ist also leider normal! Da müssen Sie mit
weiteren Sensoren abhelfen (Ultraschall...)!
Es herrscht starke Fremdlichteinstrahlung in der Umgebung des Roboters,
z.B. durch die Sonne, Leuchtstoffröhren von der Raumbeleuchtung oder von
der Hintergrundbeleuchtung in Flachbildschirmen und Fernsehern. All diese
Lichtquellen können den IR Empfänger stören.
11. Das IRCOMM empfängt keine Signale von meiner Fernbedienung! Der
Roboter lässt sich nicht damit steuern!
Sendet die Fernbedienung wirklich im RC5 Format? Falls Sie das nicht sicher
wissen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie das nicht tut. Die Software er-
kennt nur RC5 Signale. Sie müssen entweder die Fernbedienung auf einen
anderen Code umstellen (geht meist nur bei Universalfernbedienungen) oder
eine andere Fernbedienung besorgen.
Die Tastencode Zuordnung ist auf jeder Fernbedienung und bei jedem Her-
steller anders. Sie ssen also erstmal die Tastenzuordnung im Programm
ändern. Beim RC5 Beispielprogramm steht im Quelltext, wie das geht. Sie
müssen sich die Ausgaben im Terminal ansehen! Dort werden die Tastenco-
des beim RC5 Beispielprogramm ausgegeben!
- 133 -