User manual

RP6 ROBOT SYSTEM - ANHANG
8. Der Roboter bewegt sich nicht oder nur langsam und/oder nach kurzer
Zeit bzw. sofort nach Programmstart fangen die vier roten LEDs an zu
blinken!
Die LEDs fangen auch an zu blinken wenn die Akkuspannung zu niedrig ist!
Verbinden Sie den Roboter einfach mal mit dem PC und schauen Sie ob beim
verbinden eine Warnung wegen zu niedriger Akkuspannung erscheint! Wenn
Sie den Reset Taster des Roboters drücken und der Bootloader auf das
Startsignal wartet, fangen die vier roten LEDs ebenfalls an zu blinken wenn
die Akkuspannung zu niedrig ist! Das Programm lässt sich aber trotzdem
noch starten. Allerdings kommt der Roboter in diesem Fall nicht mehr allzu-
weit und die LEDs sollten auch dann kurz darauf anfangen zu blinken...
Wenn Sie sich sicher sind, dass die Akkus voll sind und im RobotLoader auch
eine Akkuspannung über 6V im Statusfeld angezeigt wird sollte auch hier
wie schon beim vorherigen Punkt auf der Liste eine Fehlermeldung auf der
seriellen Schnittstelle ausgegeben werden. Es könnte sein, dass eines oder
beide Getriebe blockiert sind. Beispielsweise könnte einer der Stellringe zu
fest angezogen sein oder ein Kabel ist zwischen die Zahnräder geraten.
Im schlimmsten Fall, könnten die Motoren oder gar die Ansteuerungselektro-
nik beschädigt sein. Dann hilft nur ein Austausch der betroffenen Bauteile...
Lassen Sie bitte das Selbsttestprogramm 8 laufen (der Roboter darf wäh-
renddessen NICHT den Boden berühren die beiden Raupenketten müssen
komplett frei laufen können! Auch nicht mit den Händen blockieren! Sonst
schlägt der Test sofort fehl!). Dieses Programm testet die Motoren und die
Steuerungselektronik inklusive der Motorstromsensoren. Gibt es Fehlermel-
dungen? (Am besten den Inhalt des kompletten Terminals über das Menü
„Optionen-->Terminal speichern“ in einer Textdatei abspeichern!)
Ein Austausch der Komponenten wurde beim RP6v2 erleichtert, die beiden
Motoren und die Drehgeber lassen sich nun durch die vorhandenen Steck-
verbinder leicht vom Mainboard trennen.
Ersatzteile können Sie über den
Conrad Webshop erhalten. Sie
können die Ersatzteile im Falle
eines Defekts der von der Ga-
rantie abgedeckt wird bzw. so-
fern das gewünschte Ersatzteil
nicht von Conrad verkauft wird
auch direkt von AREXX bezie-
hen.
Auf dem Bild sieht man übri-
gens auch die beiden blauen
Potis des RP6v2 zur Feinjustage
der Drehgeber. Diese sind nun
deutlich leichter zu erreichen
und viel größer und robuster als
noch beim alten RP6.
- 132 -