User manual
RP6 ROBOT SYSTEM - 1. Das RP6 CONTROL M32 Erweiterungsmodul
● LC-Display Port
◊ Zum Anschluss eines 16x2 Zeichen LC-Displays. Auch andere LC-Displays lassen
sich hier anschlißen, z.B. 16x4 o.ä., allerdings lassen sich diese dann nur mit zwei
Distanzbolzen befestigen und könnten an einer Seite überstehen... Am besten vor
dem Kauf genau ausmessen und passendes Montagematerial mitbestellen! Aus-
serdem müssen Sie bei anderen Display Formaten als 16x2 evtl. ein paar anpas-
sungen in der Library vornehmen, damit es korrekt funktioniert (Hauptsächlich die
Initialisierung des Displays und evtl. die Cursor Positionierung). Die Beispielpro-
gramme sind alle auf ein 16x2 Zeichen Display zugeschnitten. Das lässt sich aber
leicht ändern.
◊ Das Display kann z.B. Textmeldungen/Menüs, Programmzustände oder Sensor-
werte anzeigen.
● 14 freie I/O Ports zur Ansteuerung eigener Schaltungen und Sensoren
◊ 6 davon sind als Analog/Digital Wandler (ADC) Kanäle verwendbar
● Bis zu 3 externe Interrupts am XBUS Anschluss lassen sich verwenden.
● Anschluss für das USB PC Interface für den Programupload
◊ Der Programmupload läuft genau wie beim Roboter selbst, schnell und einfach
über das USB Interface und die komfortable RP6Loader Software.
Weiterhin werden wie beim Roboter einige C Beispielprogramme sowie eine Funktions-
bibliothek mitgeliefert, welche die Programmierung stark erleichtert.
Auf der Website zum Roboter werden demnächst evtl. weitere Programme und Upda-
tes für den Roboter und seine Erweiterungsmodule zur Verfügung stehen. Sie können
natürlich auch gerne Ihre eigenen Programme über das Internet mit anderen RP6
Anwendern austauschen! Die RP6ControlLibrary und die Beispielprogramme stehen
unter der Open Source Lizenz GPL!
- 8 -