User manual
RP6 ROBOT SYSTEM - 2. Montage des Erweiterungsmoduls
Wenn Sie zusätzlich das 16x2 Zeichen LC-Display gekauft haben, sollten Sie es VOR 
der Montage auf dem Roboter an das Erweiterungsmodul anschließen und montieren. 
Das 14 polige Flachbandkabel des Displays ist sehr flexibel und kann problemlos gefal-
tet   werden.   Damit   das   Kabel   gut   unter 
das Display passt, sollten Sie es für das 
RP6 CONTROL M32 Erweiterungsmodul in 
etwa wie auf dem Foto gezeigt falten. 
Dann   kann   das   Display   z.B.   mit   20mm 
oder   25mm   Distanzbolzen,   passenden 
Muttern und Schrauben am Erweiterungs-
modul befestigt werden.
Sie   können   auch   ein   beliebiges   anderes 
Text   LC-Display   mit   HD44780   kompati-
blem   Controller   verwenden.   Sie   müssen 
dazu nur ein eigenes Kabel an das Display 
anlöten. Dabei bitte unbedingt auf die richtige Anschlussbelegung achten! 
Es werden nicht unbedingt 4 Distanzbolzen benötigt wie auf dem Foto! Zwei Stück 
(beide vorne oder hinten) reichen bereits aus, um das Display zu befestigen. 
Tipp: Es werden zwar keine zusätzlichen Distanzbolzen für die Display 
Montage mitgeliefert, aber bei jedem Erweiterungsmodul  sind vier Di-
stanzbolzen, Muttern und Schrauben inklusive. Normalerweise befestigt 
man ein Erweiterungsmodul wie auf den Bildern gezeugt mit 4 Distanz-
bolzen. Es reichen aber auch drei – zwei vorne und einer hinten in der 
Mitte! Mit Experimentiermodul und RP6-M32 hätten Sie so zwei 25mm 
Distanzbolzen, Schrauben und Muttern für das Display übrig... 
Fertig auf dem Roboter montiert, könnte das z.B. wie folgt aussehen:
Die zwei 10 poligen Erweiterungsstecker mit den freien I/O Ports kann man nun ein-
fach über kleine 10 polige Flachbandkabel mit dem Erweiterungsmodul verbinden und 
die I/Os und ADCs dort zur Auswertung von Sensoren o.ä. verwenden. Das geht na-
türlich auch mit Modulen die auf anderen Ebenen montiert sind – die Flachbandkabel 
sollten gut durch die Lücke in der Mitte zwischen den zwei Modulstapeln passen.
- 10 -










