User manual

AREXX Engineering & JM3 Engineering
Version: 1.20 Apr. 20, 2014 Seite: 15
Schalten sie den RP6 ein und führen die Applikation aus.
Danach sollte die IP Adresse (Hostname Field) des Roboters eingegeben werden und klicken
sie ‘Enable Remote Control’ an.
Ihr Bild sollte so aussehen:
Nachdem die Verbindung akzeptiert wurde, sollten einige Werte schon übertragen werde:
1.) Tiefen-Signal (Sharp Sensor Vorne)
2.) Geschwindigkeit der rechten und linken Kette (aktuelle Geschwindigkeit)
3.) Batteriespannung
4.) ACS Status Informationen
5.) MoveState (1 == Remote Control)
Kommandos können in der Zeile ‘Send Command eingegeben werden. Diese werden dann
zum RP6WIFI Bord gesendet.
Bitte beachten im Demo-Programm ist kein Kommando programmiert.
Optional werden vom Demo-Programm Status-Meldungen auf dem LC Display angezeigt
sofern dies angeschlossen wurde.
2.5.1.4 Anforderungen an den PC
PC mit WINDOWS VISTA / 7 Betriebssystem
WIFI access; Robot WIFI IP zugewiesen
Optional: Joystick e.g. Logitech connected to the PC.
Hinweis: Die Firewall kann eine Verbindung unterdrücken - deshalb in ihrer Applikation
freischalten.
2.5.1.5 Anforderungen an den Roboter
RP6Robot mit RP6WIFI Bord
optional: RP6_Sensor&I/O Bord, Sharp Sensor, Display (min: 2 Zeilen mit 16 Zeichen)
Ihre Roboter IP !
Status Meldung
Remote Control aktiv
erscheint nachdem die
Fernsteuerung aktiviert
wurde.