User manual
AREXX Engineering & JM3 Engineering
Version: 1.02 9. Nov. 2014 Seite: 6
Anleitung
1.1. Hardware Konfiguration
Das Asuro xTend Board wurde für eine Master / Slave Konfiguration entwickelt die mit dem Asuro
Roboter verwendet wird.
Die Beschreibung soll den Zusammenbau und die Funktionsweise des Betriebes erklären.
Der Asuro Roboter arbeitet im Master Betriebsmodus und holt sich die Daten aus dem Asuro
xTend Board (Slave) – z.B. die Daten die den Antrieb der beiden Motoren steuern
Das Asuro xTend Board berechnet die Sollwerte für den Antrieb und stellt diese dem Master
(Asuro Roboter) in seinen Registern zu Verfügung. Die Informationen die ausgetauscht werden
sind – Geschwindigkeitssollwert für jeden Motor, Batteriespannung und Logik-Pegel der Schalter
auf dem Asuro. Außerdem stellt der Asuro die Versorgungsspannung und Interface-Signale zu
Verfügung.
Auf dem Asuro xTend Board werden noch die Daten der Erweiterungsmodule gesammelt und
Verarbeitet.
Hinweis: 1.) Die Verwendung eines Displays wird dringend empfohlen.
2.) Der Kompass muss vor der Verwendung kalibriert werden!
Auf dem Asuro Extension Bus liegen alle Signale vom Asuro, jedoch wurde ein unabhängiger I2C
Bus eingefügt, damit die bestehenden Erweiterungen einwandfrei funktionieren können.
Das Display zeigt Statusmeldungen oder andere Messwerte an. Das Menu wird über die drei
Tasten bedient. 4 LEDs sind zusätzlich Anzeigen für frei verfügbare Zwecke.