User manual

AREXX Engineering & JM3 Engineering
Version: 1.02 9. Nov. 2014 Seite: 5
Einleitung
Das Asuro xTend Board erweitert den Asuro erheblich. Ein ATXMega Mikro-Kontroller mit 32KB
Flash & 4KB SRAM läuft mit 16MHz Taktfrequenz bei niedriger Stromaufnahme.
Der Asuro Robot hat mit der neuen Asuro xTend Erweiterung folgende neue Möglichkeiten, z.B.
der verbesserte Asuro Ext. BUS, der neue Sensor Modul Steckplatz, das LC-Display (2x8
Zeichen) mit regelbarer Hintergrundbeleuchtung, 3 Tasten, 4 Status LEDs, analoge Eingänge für
Sharp Sensoren mit FET Schalter um Strom zu sparen, 2. UART und zwei freie ADC oder GPIO
Eingänge runden den Funktionsumfang ab.
Einfaches und schnelles Programmieren des xTend Boards über USB das langsame IR
Interface ist Geschichte (es wird nur noch einmal benötigt!
Ihre eventuell gekauften Asuro Erweiterungen wie z.B. Snake Vision ARX-SNK20, Ultra-Sonic
ARX-ULT-10, Bluetooth Kit ARX-BT3, Wireless Kit ARX-WRL03 können weiter benutzt werden,
da diese auf das Asuro xTend Board gesteckt werden können. Natürlich muss die Software auf
den ATXMega portiert werden, was aber recht leicht gehen sollte, da der Mikrokontroller zur
gleichen Produktfamilie von ATMEL gehört.
Wenn sie schon das Display ARX-DSP30 Kit besitzen können sie das Display einfach auf das
Asuro xTend Board stecken. Die Ansteuerung wird dann vom Atxmega32C4 erfolgen.
Sensor Modul Erweiterungen:
- Asuro Compass-Gyro Modul
Indoor Navigation wird mit diesem Modul möglich. Es bietet einen 3D
Magnetometer/Accelerometer für eine Kompassfunktion (Ein 3D Kompass ist in der
Asuro Demo Software enthalten.)
Drehratengeber (3D Gyro) erkennt mit welcher Winkelgeschwindigkeit sich der
Roboter dreht damit kann der Geradeauslauf geregelt werden.
- Asuro Baro-Temp-Humidity Modul
Luftdruck/ Höhenmessung (20cm Genauigkeit) und relative Luftfeuchtigkeit.
- Asuro Real-Time-Clock Modul
Echtzeituhr mit programmierbarer Weckfunktion.
Es gibt sehr viele neue Optionen die Funktion des Asuro Roboters zu erweitern und zu
verbessern seien sie kreativ!