User manual

AREXX Engineering & JM3 Engineering
Version: 1.02 9. Nov. 2014 Seite: 15
3.2 Asuro
Der Asuro Roboter wird mit dem Asuro xTend Board als Motor-Controller betrieben. Die JM3
Software muss nur einmal in den Asuro geladen werden was mit dem bekannten IR-Modul und
dem JM3 Robot Tool (Typ ASURO_BASE) geht.
Ihr Programm kann jetzt schnell und effektiv in den ATXmega geladen werden. Hier ein viel
größerer Speicher und eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit bereit.
3.3 Asuro Sensor Module
Die Software-Library enthält die Treiber für alle Erweiterungsmodule (Gyro, Accelerometer;
Magnetometer, Barometer/Humidity und Real Time Clock). Für weitere Informationen und
Möglichkeiten lesen sie bitte in den Beschreibungen der Module und in den entsprechenden
Datenblättern nach!
3.4 Asuro Base SW
Die JM3 Asuro Base Software arbeitet mit dem Asuro xTend Board über eine I2C Schnittstelle
zusammen um Steuerfunktionen an die Motosteuerung zu übertragen. Andere Information sind
Rad-Pulse, Batteriespannung, Schalterzustände auf dem Asuro.
Falls sie nichts an diesen Funktionen ändern wollen/müssen, brauchen sie an der Basis-Software
nicht mehr zu ändern. Alles kann vom xTend-Board aus programmiert werden.
3.5 I2C Bus Adressen
Sensor
Adresse
Asuro xTend (Slave)
0x20
LSM9DS0 Accelerometer, Magnetometer
0x3A
LSM9DS0 Gyro
MLSM9DS0 Gyro
MS5607-02BA03 Barometer & Temp
HTU21D Rel. Humidity & Temp sensor
DS1339U Real-Time Clock
0xD6
0xEE
0xD6
0x80
0xD0
3.6 Datenblätter
ATXMEGA32C4 Micro-Controller Manual
LCD-Module 2x8 Graphic Display
LSM9DS0 Magnetometer, Accelerometer and Gyro
MS5607-02BA03 Barometer Temperatur Sensor
HTU21D Humidity und Temperatur Sensor
DS1339U Real Time Clock