User manual
AREXX Engineering & JM3 Engineering
Version: 1.02 9. Nov. 2014 Seite: 13
2.3. Display für dimmbare Hintergrundbeleuchtung vorbereiten
Wenn sie ein beleuchtetes LCD verwenden können sie die Beleuchtung dimmbar machen
indem sie die unten beschriebenen Änderungen vornehmen – benutzen sie für R7 einen
der ausgelöteten 0R Widerstände von R5/R6.
Die Änderung ist nur notwendig wenn sie die Helligkeit verstellen möchten um Strom zu
sparen.
1. Entferne R5 / R6 2. Platziere R7
Hinweis: Die Änderungen erfordern durchschnittliche Lötkenntnisse mit SMD Bauteilen.
Machen sie ein paar Lötübungen bevor sie die Änderungen am Display machen und
benutzen sie einen Lötkolben mit feiner Spitze!
3.0 C++ Language - Software Paket für Asuro xTend
Die C++ Programmiersprache ist aus der C-Sprache hervorgegangen und stellt eine Erweiterung
und Verbesserung von C dar. Sehr Effektiv und strukturiert und Verbesserungen in den
Compiler-Checks gegen unbeabsichtigte Fehler im Source Code.
Alles im allen die modernere Sprache die einen bessere Lesbarkeit des Codes und eine deutlich
besseren Schutz vor Seiteneffekten bietet (e.g. enums / namespaces anstelle von unüber-
sichtlichen #defines ). Assembler- und C-Programmteile können leicht mit eingebunden werden.
Spezielle Vorteile und Reduzierung von Program-Code wird bei der Verwendung von mehreren
Instanzen einen H/W Treiber erreicht – z.B. 2 UART Treiber. Eine leichtere Portierbarkeit des
entwickelten Programmcodes stellt einen weiteren Vorteil dar.
Die verwendete Extended Embedded C++ Implementation verbietet die folgenden C++ Features
die sie evtl. von PC-Programmierung her kennen – welche aber nicht sinnvoll für Embedded
System sind:
- RTTI
- Exceptions
Details können sie unter http://www.iar.com/Products/IAR-Embedded-
Workbench/Technology/Language-standards/ nachlesen bzw. vertiefen.