Instructions

20
Die Zeitangaben $X und $S werden alle in UTC-Format.
Die HTTP-Anfrage ist url-verschlüsselt. Das bedeutet dass die nicht-nume-
rische Zeichen in %hh-Zeichenketten umgesetzt werden, wobei „hh“ ein
hexadezimalesFormatdarstellt.DieZeilen‘&&’und‘==’bildendabeieine
Ausnahme:diesewerdenin‘&’beziehungsweise‘=’konvertiert.Beieiner
HTTP-Anfrage wird die Nachricht mit Hilfe des Requestheaders POST übertra-
gen, oder andernfalls zum URL der GET-Abfrage hinzugefügt. In diesem Fall
wirdeinTrennungszeichen‘?’zwischenderURLundderNachrichteingefügt.
Beispiel einer Nachricht:
id==$i&&value==$v
In diesem Beispiel wird ein Webserver programmiert um die angegebene
ZeichenketteinzweiParametern‘id’(IdentikationswertdesSensors)und
‘value’(Messwert)zudekodieren.DieseMethodeermöglichtesohne
PC-Betrieb aktuelle Daten vom BS1400-System in eine Webseite zu
übertragen.
6.1. RECENT
EVENT LOG
Die Recent Events
Maske bietet eine
Kurzübersicht über
die aktuellsten
Ereignisse, die die
BS1500 registriert
hat. Die Ergebnisse
der ausgeführten
Regelaktionen
werden hier zeilen-
weise pro Sensor
angegeben.
Zusätzlich zu
den ausgeführten
Regelaktionen
werden auch andere
Ereignisse, z.B.
Webseiten
zugang und DHCP-
Aktionen registriert.
D
E
U
T
S
C
H