User manual
- 26 -
Afb. 21: ISP connector
11. Visual Basic
Um den Anwender zu ermöglichen die Asuro-Systeme mit seinem
PC zu steuern wurde eine Applikation entwickelt. Zur Entwicklung
einer solchen Applikation stehen zahlreiche Programmiersprachen
zur Verfügung. Weil bei den Studenten nur geringe Erfahrungen im
Bereich der Applikationsentwicklung vorhanden ist, haben wir Visual
Basic gewählt, womit man relativ einfach Applikationen aufbauen
kann.
Visual Basic (VB) ist sowohl eine Programmiersprache als auch eine
Entwicklungsumgebung.
VB erlaubt es uns auf Windows lauffähige Programme zu schreiben.
Der Begriff “Visual” bezieht sich dabei auf das für die für den Be-
nutzer verfügbare graphische Benutzerschnittstelle (Graphical User
Interface, in der Abkürzung bekannt als „GUI“). Das Wort “Basic”
bezieht sich auf die universelle Anfänger-Programmiersprache BASIC
(Beginners All-Purpose Symbolic Instruction Code).
In diesem Projekt haben wir mit der Version Visual Basic 2010
gearbeitet, die zur Zeit als modernste Fassung verfügbar ist.










