User manual

- 18 -
Zur Ansteuerung des ASURO-Roboters stehen auf der rechten
Seite Taster zur Verfügung. Die Geschwindigkeit wird mit einem
Schieberegler auf der oberen rechten Seite vorgegeben
Zudem ist es möglich, den Roboter mit der Tastatur zu steuern.
Dazu muss das Feld ‘Key Control’ mit einem Häkchen aktiviert
werden.
W: Vorwärts
A: Links
S: Rückwärts
D: Rechts
E: Anhalten
Die Arbeitsfrequenz des APC220 kann auf verschiedene Werte fest-
gelegt werden. Sollten mehrere APC220 mit der gleichen Frequenz
in unmittelbarer Nähe in Betrieb sein, kann das Protokoll sicher-
stellen, dass die Daten trotzdem beim richtigen ASURO landen. Es
ist jedoch ratsam, diese Situation zu vermeiden und wenn möglich
unterschiedliche Kommunikationsfrequenzen zu wählen, weil man-
che Programme mehrmals pro Sekunde mit dem ASURO kommuni-
zieren.
Die APC220-Arbeitsparameter werden im PC-Programm festgelegt
und gegebenenfalls angepasst. Klicken Sie auf der Hauptdialogseite
des Programms auf ‘Settings’, damit folgender Inhalt nach Abb. 17
auf dem Bildschirm erscheint:
Abb. 14 : Settings ins
Control Programm