Instructions Circuit Diagram

- 72 -
Im Mikrocontroller ist der ‘Flash’-Speicher sozusagen der Arbeitsspei-
cher, der ständig bereits das betriebsbereite Programm enthält und es
beim Abschalten auch nicht verliert. Sie können diesen Speicher als
Kombination eines Festplattenspeichers und eines Arbeitsspeichers
betrachten.
Das Laden eines Programms
Wie können wir ein Computerprogramm in den Flashspeicher
eines Mikrocontrollers übertragen?
Normalerweise würden wir dazu ein spezielles Programmiergerät
mit einem Sockel benötigen, in den man das Mikrocontroller-IC
einsteckt. Danach lädt man das Programm direkt in den Flashspeicher
des Mikrocontrollers. In der englischen Fachsprache nennen wir ein
solches Programmiergerät einen ‘Programmer’.
Dieses würde bedeuten, dass wir den YETI mit einem Spezialstecker
an einem Programmiergerät anschließen und dann mit Hilfe des Pro-
grammiergeräts Ihr Programm in den YETI übertragen müßten. Soweit
wird es jedoch nicht kommen, denn einige fachkundige Entwickler beim
DLR (www.dlr.de) haben dazu eine trickreiche Software geschrieben,
die eine alternative Methode verwendet.
Der Trick besteht aus einem kleinen Programm im Flashspeicher des
Mikrocontrollers. Dieses Miniprogramm wird ‘Bootloader’ genannt und
der Name bedeutet: ‘Ladeprogramm zum Starten’.
Unmittelbar nach dem Einschalten des Mikrocontrollers untersucht
der Mikrocontroller immer den Inhalt des Flashspeichers, ob darin ein
Bootloaderprogramm enthalten ist. Wenn ja, wird der Mikrocontroller
grundsätzlich zuerst das Bootladerprogramm ausführen.
Achtung, jetzt wird es spannend:
Das Bootloaderprogramm wurde so entworfen, dass es mit dem In-
frarot Sende-/Empfangsmodul im YETI, d.h. mit unsichtbaren Licht-
strahlen, Information austauschen kann. Auf dieser Weise können wir
mit einem Spezialprogramm auf einem normalen Computer sozusagen
mit dem YETI ‘reden’. Dieses Spezialprogramm heißt ‘Flash’ und dieser
Name kommt Ihnen vielleicht schon bekannt vor. Selbstverständlich
muß der Computer auch mit einem eigenen Infrarot Sende-/Empfangs-
modul verbunden werden.