Instructions Circuit Diagram
- 7 -
2.4. Laden eines (Beispiel-) Programms in den YETI
Zum Laden eines beliebigen YETI-Programms vom Computer in den
YETI verwenden wir unsichtbare Lichtsignale. Der im Lieferumfang
enthaltene lose COM-Port-Adapterstecker ist ein RS232-Infrarot-
Sender/Empfänger (Transceiver). Dieser wird an einem COM-Port des
Computers angeschlossen. YETI verfügt in den beiden kleinen
Öffnungen seines Rückens über einen eingebauten RS232-Infrarot-
Sender/Empfänger. Der COM-Port-Adapterstecker ist auch als USB-
Adapter verfügbar. Es handelt sich dabei um den gleichen IR-
Transceiver, der auch für den ASURO benutzt wird. ASURO ist ein
anderer, programmierbarer Roboter aus unserer Produktpalette.
Der Ladevorgang eines Programms in den YETI überschreibt
automatisch das bereits zuvor vorhandene Programm.
Das ursprünglich vorhandene Standard-Beispielprogramm wird
deshalb auch beim ersten Ladevorgang verschwinden. Das ist jedoch
nicht schlimm, denn wir können dieses Beispielprogramm später immer
wieder in YETI übertragen.