Instructions Circuit Diagram

- 48 -
10. INSTALLATION DER SOFTWARE
Die YETI-CD ins CDROM-Laufwerk einlegen, sie ist autostartfähig. Falls
Autostart deaktiviert ist, kann man die CD auch mit dem Windows-Explorer
öffnen. Nach der Auswahl der Sprache ndet sich im Abschnitt “Software”
alles, was für den Betrieb von YETI erforderlich ist. Diese Programme
müssen zunächst installiert werden. Für die Installation des Compilers sind
Administrator-Rechte erforderlich. Falls der aktuelle Benutzer diese Rechte
nicht besitzt, abmelden und als Administrator wieder anmelden.
Während der Softwareinstallation werden folgende Schritte durchgeführt:
1. Das Flash-Tool zum Übertragen der eigenen Programme auf YETI wird
installiert
2. Ein Programmeditor (Programmers Notepad 2, PN2) und ein Compiler
(WinAVR) wird installiert.
3. Ein Beispielprogramm wird von CDROM auf Festplatte kopiert.
4. Im Programmeditor (PN2) wird je ein Menüeintrag für MAKE und für
CLEAN eingerichtet.
10.1 Windows
10.1.1 Flash-Tool
Das Flash-Tool kann entweder in ein Verzeichnis auf der Festplatte kopiert
(z.B.:C:\Programme\Flash) oder später direkt von CD ausgeführt werden.
In jedem Fall ist es hilfreich, wenn man sich einen Link auf den Desktop
einrichtet, um das Flash-Tool einfach starten zu können.
10.1.2 Installation des Programmeditors und des Compilers
Für die Installation des Compilers sind Administratorrechte erforderlich (weil
bei der Installation die Registry geändert wird). Sollte der aktuelle Benutzer
diese nicht besitzen, abmelden und als Administrator wieder anmelden!
Klick auf [Install]
COMPILER WinAVR (20060421)
WINDOWS is the trade mark of Microsoft Corporation.