Instructions Circuit Diagram

- 42 -
9. SOFTWARE
9.1. Schreiben Sie ein eigenes YETI-Programm
Für die Unerfahrenen, die mit dem Programmieren noch wenig
Erfahrung haben, folgt hier eine kurze Einführung. Auch werden wir
einige Hintergrunddetails zum Schreiben eigener Programme liefern.
Das Kapitel ist sicherlich nicht einfach und Sie werden einigen neuen
Begriffen begegnen. Der Vorteil dieses Kapitels (der auch als kleiner
Crashkurs betrachtet werden kann) ist auch ein besseres Verständnis
für unser Vorgehen. Aber auch für Fragen und Antworten oder für
Diskussionen ist ein gemeinsamer Wortschatz und gemeinsames
Basiswissen vorteilhaft.
Sie können also den YETI mit einem selbstgeschriebenen
Programm ausstatten!
Wie machen wir das?
- Sie schreiben ein Programm in einer Sprache, die C
genannt wird (z.B. “test.c”).
- Sie compilieren das Programm und erzeugen dabei eine
Hex-Datei (z.B. “test.hex”).
- Sie übertragen diese Hex-Datei in den YETI.
Der Ablauf besteht tatsächlich nur aus drei einfachen Schritten und ist
für erfahrene Programmierer einfach. Den unerfahreneren Anfänger
werden wir nun schrittweise voranbringen.