Instructions Circuit Diagram
- 2 -
AREXX und YETI sind registrierte Warenzeichen von AREXX Engineering - HOLLAND.
© Deutsche Übersetzung/German translation (March 2006): AREXX Engineering (NL).
Diese Beschreibung ist urheberrechtlich geschützt. Der Inhalt darf auch nicht teilweise kopiert oder über-
nommen werden ohne schriftlicher Zustimmung des europäischen Importeurs:
AREXX Engineering - Zwolle (NL).
Hersteller und Vertreiber sind nicht haftbar oder verantwortlich für die Folgen unsachgemäßer Behandlung,
Einbaufehler und oder Bedienung dieses Produkts bei Mißachtung der Bauanleitung.
Der Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kann ohne vorheriger Ankündigung unsererseits geändert werden.
Technische Unterstützung beim Bauen
des Roboters:
WWW.AREXX.COM
WWW.ROBOTERNETZ.DE
Fabrikant:
AREXX Engineering
JAMA Oriental
Europäischer Importeur:
AREXX Engineering
ZWOLLE Die Niederlande
© AREXX Holland und JAMA Taiwan
© Deutsche Übersetzung: AREXX - Die Niederlande
1. Produktbeschreibung YETI 3
2. YETI Allgemeine Info 4
3.
Wie laufen wir eigentlich? 11
4. Hardware 13
5. Aufbau Elektronik 17
6. Teileliste Mechanik 26
7. Bauanleitung für die Mechanikteile 29
8. YETIAkkusauaden 41
9. Software 42
10. Installation der Software 48
11.
Inbetriebnahme und Test 63
12. Kalibrierung des YETIs 66
13. YETI Programmieren 70
14. Erweiterungen 86
xx. APPENDIX 105
A. Übersicht der YETI-Funktionen 106
B. Schaltbild YETI 110
C. Schaltbild Display Module 111
D. Schaltbild US Module 112
E. Schaltbild RS232 IR 113
F. Schaltbild USB IR 114
G. Flachband Anschlußbelegung 115
H. Fehlersuche 116
I. Montage Erweiterungskits 118
J.Tastatur-Kontrollmodus und Testprogramm 119
K. ADC Messwert Akkuspannung 122
Inhaltsverzeichnis