Edukative Design Roboter ROPE DANCER BAUANLEITUNG: Modell WTR-RD1 © 2010 AREXX - DIE NIEDERLANDE
Deutsch Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung ROPE DANCER 2. Allgemeine Information Zusammenbau 2.1 Teileliste ROPE DANCER 3. Bauanleitung ROPE DANCER 3 4 6 7 4. Funktionsweise der Mechanik 5. Motoren 5.1 Die Entwicklung der Motorentechnologie 5.2 Arbeitsweise eines Elektromotors 13 14 14 14 AREXX und DAGU sind registrierte Warenzeichen von AREXX Engineering Holland und AREXX China. © Deutsche Übersetzung (March 2010): AREXX Engineering (NL).
Deutsch 1. PRODUKTBESCHREIBUNG ROPE DANCER Der Rope Dancer (Seiltänzer) ist ein Bausatz zum Seiltanz und zur Seilklettertechnik Roboter, den Sie zuerst komplett selbst zusammenbauen müssen. Ein ausgezeichneter Roboter für Anfänger. Mit Hilfe dieses batteriebetriebenen Bausatzes lernt man die Grundlagen der Mechanik und Bewegungsabläufe des Roboters bestens kennen. Der Zusammenbau dieses einfachen Roboters ist normalerweise für Kinder ab 8 Jahre problemlos möglich.
Deutsch 2. ALLGEMEINE INFORMATION ZUSAMMENBAU Hinweis: Lese diesen Abschnitt zuallererst durch ! Weichen Sie bitte nicht von der Reihenfolge in dieser Beschreibung ab. Damit vermeiden Sie Montagefehler. Wer die Reihenfolge genau verfolgt und ab und zu das Foto auf der Verpackung betrachtet, baut auf Anhieb einen perfekt funktionierenden Roboter. Schneiden Sie die Teile erst in dem Moment, wo Sie die Teile brauchen. Manche Teile sind nämlich im Satz durchnumeriert.
Deutsch Selbstzapfende Schrauben (Parker) Schrauben mit einem selbstzapfenden Gewinde verhalten sich wie Holzschrauben, d.h. in einer Drehbewegung schneidet sich die Schraube ein Gewinde und dreht sich dabei fest in das Material. Dazu hat diese Schraubenart ein größeres Gewinde und eine schärfere Spitze als die normale Schraube. Die Schrauben mit einem selbstschneidenden Gewinde haben an der Spitze auch eine Aussparung, die den Schneidevorgang unterstützt.
Deutsch 2.1 Teileliste ROPE DANCER Überprüfen Sie vor Beginn der Montage auf Vollständigkeit: Bolzen kurz M2 x 8 O 8 St. Bolzen mittel M3 x 14 O 2 St. Selbstschneidende Schrauben Rundkopf dünn M2 x 5 O 2 St. Motor Zahnrad O 1 St. 8 Zacken Motorhalter Batteriehalter mit Draht M3 x 24 O 2 St. M2 O 8 St. M3 x 10 O 3 St. O 1 St. 30 und 10 Zacken Kurbel Getriebezahnrad, groß Zahnrad mit Achse O 1 St. 32 und 10 Zacken O 1 St. 40 Zacken Motor mit Kabel Seil O 2 St. O 1 St. mit Draht O 1 St.
Deutsch 3. BAUANLEITUNG ROPE DANCER Überprüfen Sie alle Teile vor Beginn der Montage auf Vollständigkeit: Schritt 1: Montage Getriebemodul Sie benötigen: 1 St. Getriebezahnrad klein 1 St. Getriebezahnrad mittel 1 St. Getriebezahnrad groß 1 St. Zahnrad Seitenteil 1 1 St. Zahnrad Seitenteil 2 1 St. Zahnrad mit Achse Assemblieren Sie den Getriebemodul wie auf die untenstehende Zeichnung skizziert.
Deutsch Schritt 4: Montage Motor: Sie benötigen: Motor 1 St. Motor aus Schritt 3 1 St. Motorhalter 2 St. Schraube M2.3 x 6 Montieren Sie den Motor im Motorhalter, wie auf die Zeichnung skizziert. Schraube M2.3 x 6 Schraube M2.3 x 6 Motorhalter Schritt 5: Montage Motorhalter: Sie benötigen: 1 St. Motorhalter aus Schritt 4 1 St. Leib aus Schritt 2 4 St. Bolzen M2 x 8 4 St. Mutter M2 Bolzen M2 x 8 Montieren Sie den Motorhalter, wie auf die Zeichnung skizziert.
Deutsch Schritt 6: Montage Arme: Sie benötigen: 1 St. Rumpf aus Schritt 5 2 St. Arm 2 St. Kurbel 2 St. Buchse Ø 4 - 4mm 2 St. Buchse Ø 4 - 6mm 2 St. Bolzen mittel M3 x 14 2 St. Sicherungsmutter M3 2 St. Schraube Rundkopf mit Scheibe M3 x 10 Sicherungsmutter M3 Buchse Ø 4 - 6mm Bolzen mittel M3 x 14 Buchse Ø 4 - 6mm Kurbel Montieren Sie die Arme, wie auf die Zeichnung skizziert.
Deutsch Schritt 8: Montage Kopf: Sie benötigen: Selbstschneidende Schraube mit Scheibe M3 Kopf 1 St. Rumpf aus Schritt 6 1 St. Kopf 1 St. Schraube Rundkopf M3 x 10 1 St. Buchse Ø 4 - 4mm Buchse Ø 4 - 4mm Montieren Sie den Kopf, wie auf die Zeichnung skizziert. Schritt 9a: Montage Beine: Sie benötigen: 1 St. Rumpf aus Schritt 8 2 St. Beine 2 St. Bolzen lang M3 x 24 2 St. Sicherungsmutter M3 Bolzen M3 x 24 Montieren Sie die Beine, wie auf die Zeichnung skizziert.
Deutsch Schritt 10: Endmontage: Zahnräderabdeckung Sie benötigen: 1 St. Rumpf von Schritt 8 1 St. Zahnräderabdeckung 3 St. Rundkopfschraube M2,3 x 6 Montieren Sie die Zahnräderabdeckung, wie auf die Zeichnung skizziert.
Deutsch Schritt 12: Einsetzen der Batterien Setzen Sie die Batterien in den Batteriehalter, wie auf die unterstehende Zeichnung skizziert ist: Die Drehweise des Motors ist abhängig von der Polarität der Batterien. Letzte Schritt: BETRIEBSTEST Legen Sie die Arme des Rope Dancer um das Seil (Zeichnung) und stellen Sie den Schalter auf die EIN-Position.
Deutsch 4. FUNKTIONSWEISE DER MECHANIK Die Mechanik des ROPE DANCER besteht im wesentlichen aus zwei Teilen. Der erste Teil ist das Getriebe, der die Leistung der Motorachse auf die Antriebsachse überträgt. Der zweite Teil setzt die Drehbewegung der Antriebsachse um in die Bewegung der Arme. Die Übertragung der mechanischen Leistung Zahnräder, Antriebsriemen, Stangen, Kurbel, Wellen und Ketten können Energie übertragen.
Deutsch 5. MOTOREN Einführung: In unserer Umgebung beobachten wir viele Geräten mit Motoren. Die Zahl der Motoren wird leicht unterschätzt. So verwendet man Motoren im Vibrationsalarm eines Handys, im Ventilator, in einer Abzugshaube, im Fön, im Staubsauger, usw. Diese Geräte enthalten alle Motoren. 5.1 Die Entwicklung der Motorentechnologie Am Anfang des 19. Jahrhunderts hat der englische Physiker Michael Faraday das erste Prototyp eines Elektromotors entworfen und gebaut.