Instructions
- 6 -
Flachzange
Seitenscheider
2. Notwendige Werkzeuge
Schraubendreher-Satz
Selbstzapfende Schrauben (Parker)
Schrauben mit einem selbstzapfenden Gewinde
verhalten sich wie Holzschrauben, d.h. in einer
Drehbewegung schneidet sich die Schraube ein
Gewinde und dreht sich dabei fest in das Material.
Dazu hat diese Schraubenart ein größeres Gewinde
und eine schärfere Spitze als die normale Schraube.
Die Schrauben mit einem selbstschneidenden
Gewinde haben an der Spitze auch eine
Aussparung, die den Schneidevorgang
unterstützt. Die optimale Methode zum
Festschrauben einer solchen Schraube ist:
Falls die Schrauben zu oft gelockert und wieder festgeschraubt werden, weitet sich das
Schraubloch immer mehr aus und die Schraube paßt nicht mehr richtig.
1 Eindrehen der Shraube
2 Leichte Lockerung der Schraube
3 Anschließend wieder Festdrehen
Dem Bausatz ist ein Doppelmaulschlüssel beigelegt.
Benutzen Sie diesen Schlüssel für die M2 und M3 Mutter.
Sie können diesen Schlüssel anstatt einer Zange benutzen.
Doppelmaulschlüssel:
Sicherungsmutter
Sicherungsmutter
Die Schrauben nicht zu fest drehen,
sonst bricht der Kunststo.
So wird eine selbstsichernde
Mutter richtig befestigt
Doppelmaulschlüssel
InklusiveInklusive
Schraubendreher
1
3
2