Instructions

- 53 -
9.1. Aktivieren der drahtlosen Steuerung in WT
Es gibt auch bereits vorab kompilierte Programme (HEX Files) auf der CD.
Diese Hex-Dateien kann man mit dem RobotLoader direkt in den WT- Prozes-
sor laden.
ACHTUNG !
DER WILD THUMPER HAT ZWEI PROZESSOREN !
Vergessen Sie Programjumpers JP3 und JP4 nicht die
sind Absolut notwendig bei Programmieren!
Als Beispiel laden Sie die HEX-Datei für die Selbst Test in den
Hauptprozessor (Wild_Thumper_Main.HEX) undMotorprozessor
(Wild_Thumper_Motor.hex) JP3 und JP4 nicht vergessen!.
Starten sie die Wild Thumper Software aplication und sehe kapitel 10.
Dazu fügen Sie die eben erzeugten Hexdatei in die Liste im RobotLoader mit
„Add“ bzw. „Hinzufügen“ ein, selektieren diese und klicken auf die „Upload!“-
Taste, genau wie Sie es auch schon beim Selbsttestprogramm getan haben.
Danach können Sie wieder zum Terminal wechseln und sich die Ausgabe
des Programms anschauen. Die Programmausführung muss dazu natürlich
zunächst wieder gestartet werden, im Terminal ist es am bequemsten
[STRG]+[S] auf der Tastatur zu drücken oder das Menü zu benutzen (oder
einfach ein „s“ senden – nach einem Reset müssen Sie allerdings immer
etwas warten, bis die Meldung „[READY]“ im Terminal erscheint!). Auch
[STRG]+ [Y] ist eine sehr nützliche Tastenkombination, denn damit wird
das aktuell selektierte Programm in den Wild Thumper geladen und direkt
danach gestartet! Man muss also nicht extra vom Terminal aus wieder auf den
Karteireiter „Flash Loader“ wechseln oder das Menü benutzen.