Instructions

- 46 -
9.0. Programmierung des WT
Nun kommen wir so langsam zur Programmierung des Roboters.
Einrichten des Quelltexteditors
Erstmal müssen wir uns eine kleine Entwicklungsumgebung einrichten. Der
sog. „Quelltext“ (auch Quellcode oder engl. Sourcecode genannt) für unsere C
Programme muss ja irgendwie in den Computer eingegeben werden!
Dazu werden wir natürlich auf gar keinen Fall Programme wie OpenOfce
oder Word verwenden! Vielleicht ist das nicht für jeden offensichtlich, deshalb
wird es hier explizit betont. Damit kann man zwar gut Handbücher wie dieses
hier schreiben, aber zum Programmieren ist das absolut ungeeignet. Quelltext
ist reiner Text – ohne jegliche Formatierung. Schriftgrösse oder Farbe interes-
sieren den Compiler nicht...
Für einen Menschen ist es natürlich übersichtlicher, wenn bestimmte Schlüs-
selwörter oder Arten von Text automatisch farbig hervorgehoben werden. Das
und noch einiges mehr bietet Programmers Notepad 2 (im folgenden kurz
„PN2“ genannt), der Quelltexteditor, den wir verwenden werden (ACHTUNG:
Unter Linux müssen Sie einen anderen Editor verwenden, der ähnliches wie
PN2 bietet. Es sind für gewöhnlich mehrere bereits vorinstalliert! (z.B. kate,
gedit, exmacs o.ä.)). Neben dem Hervorheben von Schlüsselwörtern und
ähnlichem (sog. „Syntax Highlighting“) gibt es auch eine rudimentäre Projekt-
verwaltung. Man kann so mehrere Quelltextdateien in Projekten organisieren
und in einer Liste alle zu einem Projekt gehörenden Dateien anzeigen lassen.
Weiterhin kann man aus PN2 komfortabel Programme wie den AVR-GCC
aufrufen und so die Programme bequem über einen Menüeintrag übersetzen
lassen. Der AVR-GCC ist ja normalerweise ein reines Kommandozeilenpro-
gramm ohne graphische Oberäche...
Neuere Versionen von Programmers Notepad nden Sie auf der
Projekthomepage: http://www.pnotepad.org/
Mit den neuesten Versionen von WINAVR ist es nicht mehr notwendig die
Menüeinträge zu erstellen!
ACHTUNG:
In diesem Abschnitt beschreiben wir nicht mehr, wie Sie in PN2 die
Menüeinträge erstellen müssen! Mit den neuesten WINAVR Versionen
sind diese bereits erstellt.
Bei Drahtlose Funktion beide APC-220 Installieren!