Instructions

- 34 -
Ob Java korrekt installiert wurde, können Sie in einer Konsole überprüfen,
indem Sie den Befehl „java -version“ ausführen. Es sollte in etwa folgende
Ausgabe erscheinen:
java version “1.6.0”
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0-b105)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.6.0-b105, mixed mode, sharing)
Steht dort etwas ganz anderes, haben Sie entweder die falsche Version
installiert, oder auf Ihrem System ist noch eine andere Java VM installiert.
Robot Loader
Der Robot Loader wurde entwickelt, um komfortabel neue Programme in den
Robot Arm und alle Erweiterungsmodule laden zu können (sofern diese über
einen Mikrokontroller mit kompatiblem Bootloader verfügen). Weiterhin sind
ein paar nützliche Zusatzfunktionen integriert, wie z.B. ein einfaches Terminal-
Programm.
Den Robot Loader selbst braucht man nicht zu installieren – das Programm
kann einfach irgendwo in einen neuen Ordner auf die Festplatte kopiert wer-
den. Der Robot Loader bendet sich in einem Zip-Archiv auf der CD-ROM:
<CD-ROM-Laufwerk>:\Software\RobotLoader\RobotLoader.zip
Dieses müssen Sie nur irgendwo auf die Festplatte entpacken – z.B. in einen
neuen Ordner C:\Programme\RobotLoader (o.ä.). In diesem Ordner nden
Sie dann die Datei RobotLoader.exe und können sie mit einem Doppelklick
starten.
Das eigentliche Robot Loader Programm liegt im Java Archive (JAR) Robot-
Loader_lib.jar. Dieses können Sie alternativ auch von der Kommandozeile aus
starten.
Unter Windows:
java -Djava.library.path=”.\lib” -jar RobotLoader_lib.jar
Linux:
java -Djava.library.path=”./lib” -jar RobotLoader_lib.jar