Instructions

- 20 -
In diesem Projekt verwenden wir Schieberegister in der Form des ICs
HEF4094, das eine seriellen Schnittstelle mit drei Signalen bereitstellt:
Daten
Taktsignal
Latch
Das zusätzliche „Latch“-Signal wird benutzt um Daten in die Ausgangsregister
zu übertragen. Solange dieses Signal 0V ist werden Daten intern gespeichert
aber noch nicht auf den Ausgang übernommen. Im folgenden Bild wird an-
gedeutet wie die Daten übernommen werden, wobei Ausgang sechs aktiviert
wird.
Zur Ansteuerung eines Schieberegisters aus einem Mikrokontroller wird ein
sogenannter SPI-bus benutzt, der mit drei Datenleitungen arbeitet:
MOSI (Master out, Slave in)
MISO (Master in, Slave out)
CLOCK (Taktsignal)
Man verwendet einen SPI-bus häug zur Kommunikation zweier Systemen.
Dabei sind zwei Datenleitungen im Einsatz und zwar für jedes Gerät eine
Leitung. Wie beim Schieberegister werden die Daten zur positiven Flanke des
Taksignals übertragen.
Weil die Schieberegister nichts zurücksenden ist eine Datenleitung zur An-
steuerung eines Schieberegisters ausreichend, das heißt die Signale MOSI
und CLOCK sind in der Lage das Schieberegister zu versorgen.