User manual
- 21 -
6.Odometrie-Systeme
In diesem Kapitel werden wie einige interessante Konzepte für die
Anwendung des AAR-Roboters beschreiben. Es sind Ideen für
Studien und Kunstprojekte. Die Entwicklung solcher Arduino-Soft-
ware mag uns beim Programmieren des Mikrocontrollers beügeln
und beseelen.
6.1 Linienfolger,FarbsucherundFarbüchter
Mit lichtempndlichen Sensoren kann man einen Roboter zum
Linienfolger, Farbsucher und Farbüchter programmieren. Im er-
sten Fall soll der Roboter artig und getreu durchgezogenen Linien in
einem 8-Muster folgen, in dem die Endloslinie ihn wie in einer Tret-
mühle herumirren lässt.
Im zweiten und dritten Fall wird der Roboter grundsätzlich rotes
Licht aus dem Weg gehen und dabei vielleicht gleichzeitig vom
grünen Licht angezogen werden. Solche Verhaltensmuster gehören
bereits zu den praktischen Strategien der einfachen Lebensformen.
6.2 AngsthasenundMusikliebhaber
Interessant ist auch das Verhaltensmuster, das auf die umgeben-
den Geräuschkulisse reagiert. Ein schreckhafter Roboter mit einge-
bautem Mikrofon könnte eine Musik mit vielen schweren Bässen aus
dem Weg gehen, aber gleichzeitig eine Vorliebe für hohen Flötentöne
zeigen. Die Vorliebe für hohen Flötentöne könnte gar die Angst vor
schweren Bässen übertönen. So kann man den Roboter zwingen
trotz schwerer Rockmusik die Quelle der zauberhaften Blocköten
aus zu ltern und zu suchen.
Verhaltensmuster, die auf Bässen und Hochfrequente Musiktönen,
Licht und Farben reagieren, benötigen nur einige wenigen Senso-
ren, wie zum Beispiel ein Mikrofon, zwei Tonltern, und wenige licht-
empndlichen Sensoren, die mit Farbltern ausgestattet werden.