User manual
- 18 -
5.HintergrundinformationzurH-Brücke
Die H-Brücke ist eine Elektronikschaltung womit man mittels vier
Schalter zum Beispiel einen Gleichstrommotor umpolen kann. Ein
solcher Schalter wird in der Robotertechnologie oft angewandt um
Motoren in zwei Richtungen an zu steuern.
Meistens sind für solche Schaltungen integrierte Module verfügbar,
aber zur Verdeutlichung der Funktionsweise und Dimensionierung
der Stromversorgung kann es gelegentlich interessant sein auch eine
ältere Schaltung zu studieren.
5.1 EineH-Brückefür3VoltStromquellen
In der Endstufe des Hyper-Peppy roboters wurden die vier Schalter
der H-Brücke als zwei PNP-Transistoren TR7 und TR8, beziehungs-
weise NPN-Transistoren TR9 und TR10 gestaltet. In dieser Schaltung
dürfen immer nur zwei dieser Transistoren den Strom durchlassen
und zwar so, dass der Strom:
über TR7 und TR10 oder aber
über TR8 und TR9
durch den Motor M geführt wird.
Mit Hilfe des (kostenlosen) Microcap-Simulators können wir recht
einfach die Gleichstromeinstellung dieser Schaltung kalkulieren lassen
und im Schaltbild ablesen.
Afb.8:Gleichstrom-
einstellungder
H-Brückedes
Hyper Peppy
Roboters